ASCII Pad FT
Die japanische ASCII Corporation (in 2008 zur ASCII Media Works fusioniert) veröffentlichte ab Ende 1999 einen Controller im Style SEGA Saturn und Mega Drive: Der Controller verzichtet auf einen Analogstick und verfügt über sechs Tasten [A], [B], [C], sowie [X], [Y], [Z]. ASCII spendierte dem Controller eine integrierte Vibrationsfunktion, um sie je Wunsch ein- bzw. auszuschalten. Damit wird ein Vibration Pack bei diesem Modell nicht mehr benötigt, um Rumble-Funktionen und andere Vibrationen beim Spielen zu spüren. Wie auch der Standard-Controller befindet sich oberhalb des Pad FT ein Slot für weitere Peripherie. Hier findet eine Visual Memory Unit ihren Platz zum Speichern von Spieldaten. Die Speicherkarte schaut dabei weit heraus, sodass das LCD-Display auch hier offen erkennbar ist. Ausgelegt ist der ASCII Controller für Kampfspiele. Das ‚FT‘ im Namen steht für ‚Fighting Type‘. Auf der Verpackung schlich sich dabei übrigens der Schreibfehler ‚Fihgting‘ ein.
Mit dem Release des Spiels Capcom VS SNK gab es zudem zwei weitere farbige Varianten des Controllers im Jahr 2000, komplett mit einem Set von Charakter-Karten der unterschiedlichen Fighter. Das Capcom-Modell ist schwarz mit gelben Tasten und gelbem Steuerkreuz, während die SNK-Version blau mit grauen Tasten ist. Die Standardfarbe allerdings ist wie das Dreamcast-Original grau. Das ASCII Pad FT ist die beste Alternative, um 2D Fighting Games, darunter auch die Street Fighter Serie, zu spielen. Vor allem dann, wenn man nicht auf den Arcade Stick mit seinen ebenfalls sechs Tasten zurückgreifen möchte.
Alle FT-Modelle wurden nur in Japan veröffentlicht.