32X - Technische Daten
Das 32X ist in seinen technischen Komponenten denen des SEGA Saturn recht ähnlich. Denn in beiden wurde als Hauptprozessor der Hitachi SH-2 Prozessor verbaut. Die 32-Bit Technologie, die durch den ursprünglichen Motorola 68000 des Mega Drive gebootet wird, erhöht dann die Leistung der Hauptkonsole. Dafür benötigt das 32X eine extra Stromzufuhr, weswegen das Add On einen Anschluss für ein Netzteil besitzt. Wurde das 32X in den Modulschacht des Mega Drive gesteckt, wird auch der Audio- und Videoanschluss mittels eines Kabels an das 32X herangeführt. Die Ausgabe an den TV erfolgt demnach auch vom 32X aus und nicht mehr über den Mega Drive. Verkauft wurde das 32X mit einem Abstandshalter, um auch die Passgenauigkeit mit dem Mega Drive 2 zu gewährleisten. Damit die sichere Funktion des 32X mit dem Mega Drive gewährleistet ist, müssen zudem zwei mitgelieferte elektromagnetische Abschirmbleche mit in den Modulslot eingesetzt werden.
Das 32-Bit Add On erhöht die Farbpalette des Mega Drive. Werden über das 16-Bit System ursprünglichen 64 gleichzeitig dargestellt, schafft das 32X insgesamt 512 aus 32.768 Farben. Hinzu kommen zwei Soundkanäle. In Verbindung mit dem Mega-CD sind auch CD-Spiele in 32-Bit spielbar. Das 32X unterstützt dann das Add On Mega-CD. Das 32X besitzt einen Region-Lock, sodass nur Spiele in der eigenen Region abgespielt werden können. Darüber hinaus werden eingesteckte 16-Bit Spiele des Mega Drive problemlos abgespielt, indem sie zur Haupthardware durchgeschleift werden. Einzige Ausnahme ist das „Virtua Racing“ Modul mit seinem integrierten SVP-Chip.
Primäre CPU:
- Zwei Hitachi „SH-2“ 32-Bit RISC Prozessoren mit 23 MHz und 40 MIPS
Sekundäre CPU:
- Motorola 68000 (16-Bit Prozessor) mit 7,60 (PAL/EU) bzw. 7,67 (NTSC) MHz des Mega Drive: dient zum Booten aber auch für die Abfrage der Peripherie (Controller) und zum Ausführen des 68k-Codes
- Z80a mit 3,55 (PAL/EU) bzw. 3,58 (NTSC) MHz: dient weiterhin als Soundprozessor
Grafik:
- Video Display Processor (VDP): 32X VDP
- Texture-Mapping mit 50.000 Polygone / Sekunde
- Farbpalette: 32.768 Farben
- Maximale Farben gleichzeitig: 512
Memory:
- 256 KiB RAM zusammen mit 256 KiB Video RAM (zusätzlich zum Mega Drive und Mega-CD)
Audio:
- Stereo PCM Chip
- zwei zusätzliche Sound-Kanäle
- vermischt sich mit dem Sound des Mega Drive und ist auch via Headset-Ausgang hörbar
Kapazitäten:
- unterstützt den Mega-CD mit extra Kapazitäten (SEGA CD 32X)