SHINOBI: Art of Vengeance

Titel: SHINOBI: Art of Vengeance (Europa, Amerika), Shinobi: Fukushū no Zangeki (Japan)
Genre: Action
Systeme: Xbox Series X|S + Xbox One, PS5, PS4, Switch, PC
Spieler: 1 Spieler
Entwickler: Lizardcube
Release: 29. August 2025 (weltweit, digital)
- Physische Veröffentlichung:
Europa: PS5
Amerika: PS5, Xbox, Switch (via Limited Run Games)
Japan: PS5, Switch
Rating: PEGI 12, USK 12
Eine mächtige Organisation namens ENE Corporation, bestehend aus hochtechnologischen und übernatürlichen Armeen, hat riesige Weltherrschaftsambitionen. Angeführt von einem Mann namens Lord Ruse belagert sie Stück für Stück die Welt. Schließlich greift das Syndikat auch das Dorf Oboro an und verwüstet die Heimat eines Clans mächtiger Shinobi. Ein Großteil des Clans wird bei dem Angriff ausgelöscht, viele Clan-Mitglieder versteinert. Oberhaupt Joe Musashi kämpft sich durch die Schergen der ENE Corporation und stellt Lord Ruse. Der jedoch verschwindet und überlässt einem seiner Handlager das weitere Vorgehen. Dessen Auftrag: Joe Musashi zu töten.
Musashi schaute sich das Spiel lang genug an und schwört Rache an seinem Volk. Er begibt sich auf einen Feldzug gegen die ENE Corporation und Lord Ruse. Als Oberhaupt und vielleicht mächtigster Shinobi des Oboro-Clans nutzt Joe Musashi seine scharfe Klinge, jede Menge Shuriken-Wurfmesser, magische Fähigkeiten aber auch den Support einiger Freunde – nicht zuletzt seines Ninja-Hundes Yamato. Doch weit mehr steht auf dem Spiel: das Gleichgewicht zwischen Leben und Tod…
Dieser Titel war der erste von SEGAs Eigeninitiative, einige frühere IPs neu aufleben zu lassen – neben u.a. Crazy Taxi, Golden Axe und Streets of Rage. Als Entwicklungspartner wählte der japanische Publisher das französische Studio Lizardcube, das bereits an früheren SEGA-Entwicklungen beteiligt war: Wonder Boy: The Dragon's Trap (2017) und Streets of Rage 4 (2020). War SEGA bei diesen beiden Titeln eher nur am Rande involviert, gab es mit SHINOBI: Art of Vengeance einen konkreten Entwicklungsauftrag durch SEGA.
Lizardcube arbeitete daraufhin an einem markanteren Grafikstil und führte eine Combo-System ein, um mehr Spieltiefe zu ermöglichen. Spieler erkennen durchaus einige Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Spielen Shinobi und Streets of Rage 4. Vorgestellt wurde SHINOBI: Art of Vengeance erstmals am 7. Dezember 2023 bei den Game Awards aber erst am 12. Februar 2025 vollends vorgestellt. Die ersten drei Teile der Reihe nannte Lizardcube als Inspirationsquelle für das neue Abenteuer von Joe Musashi, sprich Shinobi (Arcade, Master System), The Revenge of Shinobi (Mega Drive) und Shadow Dancer (Arcade) bzw. Shadow Dancer: The Secret of Shinobi (Mega Drive).
In Japan ist das Spiel auch als SHINOBI: Fukushū no Zangeki (SHINOBI 復讐の斬撃) bekannt. Die Übersetzung des Untertitels bedeutet in etwa „Rachehieb“ oder „Racheschlag“. Die automatische Webseiten-Übersetzung auf SEGAs japanischer Webseite den Spieltitel „SHINOBI: Revenge of the Slash“ wieder. Der Domain-Name der japanischen Webseite dagegen nutzt den westlich geläufigen Namen: shinobi-art-of-vengeance.sega.jp, was dem geänderten japanischen Untertitel im Grunde widerspricht. SEGA nutzte den Release-Zeitraum des Spiels, um einige Kooperationen mit anderen Herstellern einzugehen und Bundles zu formen. Shinobi wurde bspw. zusammen mit „Ninja Gaiden: Rebound“ und 10% Rabatt angeboten. Ebenfalls gab es ein Bundle mit „BlazBlue: Entrophy Effect“ sowie ein Kollaborationsvideo mit der Tanzgruppe The Kinjaz und dem Shinobi-inspirierten Song „The Path Just Begun“. Veröffentlicht wurde SHINOBI: Art of Vengeance in Japan physisch nicht nur als normale Edition, sondern bekam auch eine Deluxe-Version spendiert. Diese beinhaltete eine Teetasse samt Untersetzer, einen Wandteppich zum Aufhängen sowie ein Mini-Acryl-Set bestehend aus drei Teilen.
Spielstand | wird nachgetragen |
Online-Funktion | Nein |
Online-Gaming | Nein |
DLCs | Digital Deluxe Upgrade – 11,99€ - Starter-Paket: Geist-Outfit, Amulett: Leichter Heiler, 2.000 Gold - Digitales Artbook und Soundtrack: Musik von Koshiro und Tee Lopez - SEGA-Schurken-Stufe (bis Mrz 2026): Dr. Eggman und zwei weitere Bosse sowie ein zusätzliches Level Blaues SEGA-Outfit – 1,99€ Tiefblaues und weißes Outfit als Vermächtnis und Würdigung der Geschichte von SEGA |
Mit SHINOBI: Art of Vengeance erhalten Fans ein Spiel, das die IP näher in die Neuzeit holt. Neue Moves und Angriffe sowie ein Shop, in dem neue Fähigkeiten erworben werden können, sind nun Bestandteile des neuen Ninja-Abenteuers. Magische Angriffe lassen sich im Verlauf des Spiels lernen und anwenden. Dadurch lassen sich immer neue Combo-Angriffe erspielen und diese auch im Zusammenspiel mit magischen Attacken kombinieren. Als 2D-Sidescroller wie auch Action-Plattformer bleibt Shinobi dabei den Urahnen der Reihe treu, wenngleich SEGA die Marke in der Vergangenheit auch bereits in die 3D-Ebene überführt hatte. Lizardcube bietet hier ein 2D-Spielerlebnis vom Feinsten – genau das, was sie bereits mit früheren SEGA-Entwicklungen erfolgreich ablieferten. Dazu gibt es eine Geschichte, die mittels Textformat aber auch durch Synchronisationen nähergebracht wird.
Europa (Pal)
Vorschaubild
unterstützt uns: mail@sega-club.com
Amerika (NTSC)
Vorschaubild
unterstützt uns: mail@sega-club.com
Japan (NTSC)
Vorschaubild
unterstützt uns: mail@sega-club.com
Amerika (NTSC)
Vorschaubild
unterstützt uns: mail@sega-club.com
Amerika (NTSC)
Vorschaubild
unterstützt uns: mail@sega-club.com
Japan (NTSC)
Vorschaubild
unterstützt uns: mail@sega-club.com
Europa (Pal)
Vorschaubild - Code in Box
unterstützt uns: mail@sega-club.com
In Nordamerika ging SEGA mit Limited Run Games eine Partnerschaft ein, um SHINOBI: Art of Vengeance physisch zu veröffentlichen. Die Vorbestellungen verschiedener Collections waren zwischen 30. Mai und 7. September 2025 möglich mit Preisen zu 39,99 US-Dollar je Standard-Version, 79,99 US-Dollar für die Classic Edition und 199,99 US-Dollar für die Collector’s Edition. Die größte Edition wurde auch als PC-Version (Digitaler Steam Code) angeboten.
In Japan legte SEGA der Deluxe Edition einige Besonderheiten bei. Fans bekamen eine Teetasse mit Shinobi-Gravur und einem passenden Untersetzer im ‚Art of Vengeance‘ Stil. Das Wandbild im japanischen Stil eines Rollteppichs sowie drei Mini-Akryl Shinobi legte SEGA ebenfalls zu einem Gesamtpreis von 9.900 Yen (rund 57 Euro) bei. Diese Deluxe Edition ist auch als DX-Pack bekannt.