SEGA Menacer
Der SEGA Menacer wurde 1992 als Antwort auf Nintendos Super Scope für rund 60 US-Dollar veröffentlicht und besteht aus einer Lightgun, einem Zielfernrohr, sowie dem Gewehrgriff. Speziell für Lightgun Shooter gefertigt, wurde die Games-Box mit insgesamt sechs Spielen auf einem Modul ausgeliefert.
Die sechs Spiele auf dem Modul:
Pest Control
Space Station Defender
Whack Ball
Front Line
Rockman's Zone
Ready, Aim, Tomatoes!
Um mit dem Menacer spielen zu können, werden sechs AAA-Batterien benötigt. Dafür bekommt ihr mit dieser besonderen Mega Drive Peripherie etwa 20 Stunden Spielspaß. Eingesetzt werden die Batterien auf der Rückseite. Der Sensor der Lightgun, um eure Bewegungen aufzunehmen, wird am zweiten Controller-Port der Konsole gesteckt. Stellen sollte man das Gerät zudem direkt auf den (Röhren)-Fernseher, um eine optimale Funkübertragung zu gewährleisten.
Beim Spielen bietet der Menacer einen hohen Grad an Flexibilität, da das Gerät in drei unterschiedlichen Formen genutzt werden kann. Angebracht werden können nämlich ein oder gar beide Ziele. Ebenso kann der Menacer als Rifle benutzt werden oder aber lediglich als normale Gun. Neben den im Paket enthaltenen Spielen sind allerdings nur eine Handvoll weitere Spiele mit dem SEGA Menacer kompatibel. Zu diesen zählen "T2: The Arcade Game", "Corpse Killer" (Mega-CD und 32X-Version), sowie "Body Count". Grund dafür ist vor allem, dass SEGA nebst dem beiliegenden Modul keine weiteren (eigenen) Spiele für die Gun plante.