Wer auf einem virtuellen Golfplatz eine gute Figur machen möchte, kann sich den Golfschläger aus dem Haus Sports Sciences Inc. (entwickelten auch die Batter Up Peripherie) ansehen. Mithilfe der Infrarotstrahlung wird die Position des Schlägers verfolgt und ist dadurch eine willkommene Alternative zum Golfspiel mit Controller an der Konsole. Verwendet werden kann der TeeV Golfschläger sowohl von Rechts- als auch von Linkshändern und benötigt zwei AA-Batterien.

Der Golfschläger benötigt allerdings auch eine Basiseinheit als Adaptermodul, um mit dem entsprechenden Genesis-Spiel klarzukommen. Das erste Modul wurde für das EA-Spiel „PGA Tour Golf“ aus dem Jahr 1990 beigelegt. Dadurch war es auch mit den Nachfolgern der Serie kompatibel. Offensichtlich konnten weitere Module für Golfspiele anderer Hersteller extra beim Hersteller erworben werden. Der TeeV Golfschläger erschien nur in Amerika. Es gab auch Versionen für den PC und das SNES.