Batter Up Baseballschläger
Ein begehrter Sport in den USA ist nebst American Football definitiv Baseball. Damit Videospielfans daheim vor dem TV ebenfalls und ganz wie in der Realität auf einen Baseballschläger zurückgreifen können, gibt’s den Batter Up. Der Baseballschläger für den SEGA Genesis stellt damit für Baseball-Fans die ultimative Peripherie dar. Bedeckt wurde der Plastik-Schläger mit blauem Schaumgummi. Die Tasten am Batter Up Controller dienen der verschiedenen Einstellungen.
1994 wurde der Baseballschläger, den es auch für Nintendos SNES zu kaufen gab, zum innovativsten Produkt auserkoren und ging in der 1995er Consumer Electronics Show (CES) als Innovationssieger hervor. Entwickelt wurde die Peripherie von Sports Sciences Inc. und war mit folgenden SEGA Genesis Spielen kompatibel:
Cal Ripken Jr. Baseball (1992, Mindscape)
ESPN Baseball Tonight (1994, Sony Imagesoft)
Hardball III (1993, Accolade)
Hardball ’94 (1994, Accolade)
MLBPA Baseball (1994, Electronic Arts)
RBI Baseball ’93 (1993, Tengen)
RBI Baseball ’94 (1994, Tengen)
Sports Talk Baseball (1992, SEGA)
Super Baseball 2020 (1993, Electronic Arts)
World Series Baseball (1994, SEGA)