Samba de Amigo: Party Central

Titel: Samba de Amigo: Party Central
Genre: Musik, Rhythmus
System: Nintendo Switch
Spieler: 1-2 Spieler | Online: bis 20 Spieler
Entwickler: SEGA Studio Japan
Release: 29. August 2023 (weltweit), Retail + Digital
Rating: PEGI 3
Amigo erwacht zu neuem Leben und zeigt in Samba de Amigo: Party Central, dass Rhythmus- bzw. Musikspiele auch im Jahr 2023 noch extrem viel Laune machen. Das Rassel-Abenteuer wird inzwischen mit den Joy-Cons ausgeführt und mit Minispielen kombiniert. Diese verschnellern das Musikspiel, bringen plötzlich Slow-Motion ins Kugel-Getümmel oder fordern zu sportlichen Aktivitäten zwischendurch auf. Taktikgefühl ist dabei überall notwendig: zu haltende Posen und exakte Nachahmungen nach Geschwindigkeit bringen mehr Punkte, Kombos und letztendlich auch Ränge. Freizuspielende Bekleidung und Accessoires hübschen den Hauptcharakter Amigo weiterhin auf, der vor allem im Online-Modus bzw. auch in der sogenannten Weltparty mit seinem individuellem Style für Furore sorgt. Auch hier gilt: gewinnen und den ersten Platz erhaschen.

Samba de Amigo geht auf das Sonic Team zurück, die das Spiel 1999 unter der Ägide von Shun Nakamura für Arcade-Geräte und einer Umsetzung für Dreamcast entwickelten. Damals wurden Maracas gewählt, um mehr Interesse neben dem in Japan traditionellen Karaoke zu entwickeln. Dadurch wurden Aufführungen interessanter. Diese Inspiration wirkte sich auch auf das Gameplay bzw. auf die Rhythmus-Performance aus. Amigo als Charakter wurde dabei übrigens von Yuji Uekawa finalisiert – einem Designer im Sonic Team, der auch für das Design von Sonic the Hedgehog verantwortlich ist. Samba de Amigo stieg in Japan zum erfolgreichsten Arcade-Spiel des Monats auf, wie ‚Game Machine‘ in der Ausgabe vom 1. Februar 2000 listete.
Für Samba de Amigo: Party Central ist niemand geringeres als Shun Nakamura verantwortlich, der neben Samba de Amigo zuletzt auch bei u.a. bei den folgenden Games mitmischte: Sonic Frontiers, ChuChu Rocket!, Puyo Puyo Tetris 1+2, Rhythm Thief oder Billy Hatcher. Als Produzent entwickelte er eine neue Version von Samba de Amigo. Eher für den westlichen Markt geschaffen, orientierte sich der Soundtrack daher auch mehr auf westliche Songs. Integriert wurden (vor allem durch weitere DLCs) nicht nur neue Songs aus aller Welt, sondern auch neue Kostüme und Accessoires für Amigo – darunter zu Sonic the Hedgehog, Puyo Puyo und Space Channel 5 – alles Marken, die innerhalb des Sonic Teams liegen. Theoretisch, so könnte man sagen, wurde auch der 2023er Titel vom Sonic Team entwickelt. Nur ohne entsprechendes Entwickler-Label. SEGAs Sound-Team dagegen kreierte einen eigenen Song für dieses Spiel. Vorgestellt wurde Samba de Amigo: Party Central erstmals während des Nintendo Direct Streams am 8. Februar 2023.
Song | Interpret / Herkunft |
---|---|
Azukita | Steve Aoki, Daddy Yankee, Play-N-Skillz & Elvis Crespo |
Bang Bang | Jessie J, Ariana Grande, Nicki Minaj |
Bom Bom | Sam and the Womp |
Break Free | Ariana Grande |
Celebrate | Pitbull |
Centerfold | The J. Geils Band |
Chosen Mask | SEGA |
Escape from the City | Sonic Adventure 2 |
Fist Bump | Sonic Forces |
Fugue | Original |
Get Busy | Soolja |
Good Feeling | Flo Rida |
Good Time | Owl City & Carly Rae Jepsen |
I love it | Icona Pop |
I really like you | Carly Rae Jepsen |
I Will Survive (Eric Kupper Mix Extended) | Gloria Gaynor |
I won't let you down | OK Go |
Just Dance | Lady Gaga |
Karma Chameleon | Culture Club |
La Bamba | Cover |
Let You Go | Diplo & TSHA featuring Kareem Lomax |
Let's Find It and Shake It | SEGA |
Macarena | Cover |
Make Way | Aloe Blacc |
Move Your Feet | Junior Senior |
Moves like Jagger | Maroon 5 feat. Christina Aguilera |
Pa'lla | Max Pizzolante |
Panama | Matteo |
Payback | Cheat Codes feat. Icona Pop |
Plastic Hearts | Miley Cyrus |
Pompeii | Bastille |
Runaway (U & I) | Galantis |
Scent of Your Sweet Love | SEGA |
Sucker | Jonas Brothers |
The Cup of Life (La Copa de la Vida) | Ricky Martin |
Tik Tok | Kesha |
Vamos a Carnaval | SEGA |
XS | Rina Sawayama |
You & Me | Marshmello |
You Give Love a Bad Name | Bon Jovi |
DAY 1 Update | |
Let's Take a Shot | Pitbull feat. Vikina |
Shake Señora | Pitbull feat. T-Pain & Sean Paul |
DELUXE Upgrade Pack: Sonic the Hedgehog Musikpaket | |
I'm Here | Sonic Frontiers |
Open Your Heart | Sonic Adventure |
Reach for the Stars (Re-Colours) | Sonic Colours: Ultimate |
DELUXE Upgrade Pack: SEGA Musikpaket | |
Bakamitai (Taxi Driver Edition) | Yakuza / Like A Dragon |
Go Go Cheer Girl! | Space Channel 5 Part 2 |
Theme of Phantom R | Rhythm Thief & the Emperor’s Treasure |
Japan Musikpaket | |
Kaikai Kitan | Eve |
KING | Kanaria feat. GUMI |
MATSUKENSAMBA II | Ken Matsudaira |
K-Pop Musikpaket | |
Cupid (Twin Version) – Sped-Up | Fifty Fifty |
Dynamite | BTS |
Permission to Dance | BTS |
Persona 5 Royal Musikpaket | |
Colors Flying High | Persona 5 Royal |
Life Will Change | Persona 5 Royal |
Rivers In the Desert | Persona 5 Royal |
Virtua Singer Musikpaket | |
Goodbye Declaration | flower |
Phony | Kafu |
The Vampire | Miku Hatsune |
Spielstand | 1 Datei für 3 Spielstände + eine automatische Sicherung |
Online-Funktion | Ja: Herausforderungen im StreamiGo!, Ranglisten-Herausforderungen, Download von Accessoires |
Online-Gaming | Ja |
kostenpflichtige DLCs | Deluxe Upgrade Pack (inkl. Sonic Musikpaket) - 11,99€ 6 Songs, 3 Kostüme und Zubehör zu den Marken Sonic the Hedgehog, Super Monkey Ball, Puyo Puyo und Space Channel 5 Japan Musikpaket - 4,99€ 3 Songs + Matsukensamba II Stil Kostüm - kostenlos K-Pop Musikpaket - 4,99€ 3 Songs Phantom Thieves of Hearts Musikpaket - 4,99€ 3 Songs Joker & Morgana Kostüm/Accessoires - 4,99€ Persona Kostüme Virtuelle Sänger Musikpaket - 4,99€ 3 Songs Amigos Lieblinge Musikpaket - 4,99€ 3 Songs Party Musikpaket - 4,99€ 3 Songs Kawaii-Paket - 4,99€ 3 Songs + "Love and Berry"-Mode-Set |
Samba de Amigo ist ein Musik-Rhythmus-Spiel, das seinen Ursprung im Arcade Bereich hat. Im Dezember 1999 in den japanischen Spielhallen veröffentlicht, sind Amigo als Charakter aber auch die IP ‚Samba de Amigo‘ ein Synonym für SEGAs Party-Musikspiele, in denen Maracas-Rasseln als Peripherie dienen. Die Bewegungssteuerung der Switch-Konsole ermöglicht den Entwicklern eine sportliche Spielweise mit vielen neuen Ideen. Das Abrasseln der Kugeln im Rhythmus gepaart mit nachzuahmenden Bewegungen, Posen und anderen witzigen Ideen durch Minispiele zwischendrin geben einen recht rasanten Spielspaß. Je Schwierigkeitsstufe kommen Spieler hier durchaus ins Schwitzen, um schnellstmöglich und gekonnt alle Kugeln exakt zu erwischen.
Die Kombos werden gezählt, um einen immer größeren Punktestand zu erreichen, damit einen besonderen Rang für Song und dessen Schwierigkeit und anschließend das Aufsteigen im eigenen Level. Dadurch sind neue Items im Shop freispielbar, mit denen Amigo neu eingekleidet werden kann. Die völlig unterschiedlichen Stile treffen dann online aufeinander, um bspw. im neuen Modus ‚Weltparty‘ gegeneinander anzutreten. 20 Samba-Fans rasseln hier gegeneinander, nur einer kann gewinnen und sich nach und nach an die Spitze arbeiten. Für Freunde stehen dagegen weitere Minispiele an der Tagesordnung, darunter der Liebestest für synchrone Rasselspiele.
Titel: Samba de Amigo: Party-To-Go (Apple), Samba de Amigo (Meta)
Systeme: Apple Arcade, Meta Quest 2, Meta Quest Pro
Release:
- 29. August 2023 (weltweit), Digital für Apple Arcade
- Ende 2023 (weltweit), Digital für Meta Quest 2 + Pro
Rating: PEGI 3
Konvertierung durch: SEGA Studio Japan
Nachdem Nintendo die Switch-Version bereits im Februar 2023 während des Nintendo Direct Streams vorstellte, präsentierte Meta die eigene VR-Version während des Meta Quest Gaming Showcase am 1. Juni 2023. Erst am 1. August 2023 kündigte SEGA die Apple Arcade Version an, die zeitgleich mit der Switch-Version veröffentlicht wurde.
Die Apple Arcade Version bietet drei exklusive Songs für Samba de Amigo: Party-To-Go
- „Daddy“ – PSY feat. CL
- „The Edge of Glory“ – Lady Gaga
- “The Walker” – Fitz and the Tantrums
Europa (Pal)
Amerika (NTSC)
Vorschaubild
Unterstützt uns: mail@sega-club.com
Japan (NTSC)
Vorschaubild
Unterstützt uns: mail@sega-club.com