Sonic Adventure 2

Titel: Sonic Adventure 2 (weltweit)
Genre: Jump ‘n Run
System: Dreamcast
GD-Roms: 1 Stück
Bildmodus: 50/60 Hz
Genutzte Peripherie: Controller, Visual Memory Unit, Vibration Pack, VGA-Box
Spieler: 1 Player (Story), 2 Player (Versus-Mode)
Entwickler: Sonic Team / SEGA
Release: 23. Juni 2001 (weltweit)
Rating: ELSPA 3+
"Es ist ein Tag wie jeder andere... Bis Sonic, unser Held im Dienste der Gerechtigkeit, von einer geheimen Militärstreitmacht aufgegriffen wird, die den Code-Namen G.U.N. trägt. Nachdem er aus einem Helikopter der obersten Sicherheitsstufe entkommen ist, springt Sonic hinab, um durch die Straßen der Stadt vor seinen Häschern zu fliehen. Plötzlich erscheint vor ihm ein geheimnisvoller schwarzer Igel, der einen Chaos-Emerald umklammert. Unterdessen geschehen auf der ganzen Erde unerklärliche Dinge - Eggman hat die Übernahme der Weltherrschaft verkündet..." – so beschreibt SEGA den Einstieg in die Geschichte von Sonic Adventure 2. Gleich zu Beginn des Spiels, gerade dem Militär entkommen, trifft Sonic auf den unbekannten schwarzen Igel, der sich als Shadow the Hedgehog vorstellt. Kaum verschwindet er mit der Macht des Emeralds, schlägt die Elite-Einheit der G.U.N. erneut auf. Nur Sonics Freunde können ihn aus der misslichen Lage befreien.
Anders als im ersten Teil wählt der Spieler dieses Mal keinen einzelnen Charakter aus, um mit diesem eine Story zu spielen. Die verschiedenen Sichtweisen bleiben dennoch erhalten. Denn SEGA entschloss sich für den Sonic Adventure Nachfolger für eine ähnliche Spielweise, in der HERO und DARK als Story ausgewählt werden. Die HERO-Story wird mit Sonic, Tails und Knuckles gespielt, während die DARK-Story die Charaktere Shadow, Rouge und Dr. Robotnik beinhaltet. Dadurch wird Sonics Gegenspieler erstmals zum spielenden Charakter. Beide Seiten sind von Technik, Speed und Kraft ausgeglichene Gegner, wodurch ebenfalls insgesamt sechs spielbare Charaktere vorhanden sind. Welche Seite wird am Ende die Oberhand gewinnen?
Im Story-Abteil ‘Hero’ sind Sonic the Hedgehog, Tails und Knuckles spielbare Charaktere. Tails sitzt dabei erstmals immer in seinem umgebauten Tornado-Flugzeug und läuft damit durch die Levels. Dies ist der exakte Gegenpart von Dr. Robotnik, der im Story-Abteil ‚Dark‘ erstmals zum spielbaren Charakter wird. Wie er Tails ebenbürtig gegenübersteht, so sind auch Shadow the Hedgehog und Rouge the Bat würdige Gegner von Sonic und Knuckles.
Wie im Vorgänger stehen damit sechs spielbare Charaktere zur Verfügung. Nebencharaktere sind in Sonic Adventure 2 nicht spielbar: Amy Rose, Pr. Dr. Gerald Robotnik sowie seine Enkelin Maria Robotnik.

Die sieben Chaos Emeralds werden in Sonic Adventure 2 ebenfalls automatisch und bedingt durch die Story eingesammelt. Sonic aber auch Shadow können die Kräfte der Emeralds nutzen, um sich in Super Sonic sowie in Super Shadow zu verwandeln. Die Superformen sind Bestandteil der dritten Story, die sich erst mit dem Durchspielen der beiden Hauptstorys HERO and DARK öffnet. Hier wartet der finale Endgegner, der weder vor Sonic, noch vor Shadow halt macht.
Spielstand | 1 Datei: 18 Blöcke | Chao Garten: 52 Blöcke |
Extras / Downloads | Chao Adventure 2: 128 Blöcke Download Themen: X-Mas, Halloween, Knuckles, Tails, Robotnik, Rouge (je 2 Blöcke) Download Karts: Highspeed Trial (81 Blöcke), Fantasy Zone (61 Blöcke), Egg Robo (55 Blöcke) |
Lädt Spielstand aus den Ports | A-1 bis D2: nach Abfrage | Downloads automatisch |
Kopierbarkeit der VMU-Daten | Spieldatei: Ja | Chao Garten: Nein | Chao Adventure 2: Nein | Downloads: Ja |
VMU-Einsatz im Spiel | Nein |
Minispiel für die VMU | Ja: Chao Adventure 2 |
Icon-Daten für die VMU | Nein |
Sind beide Storys abgeschlossen, eröffnet sich eine dritte Story, die beide Geschichten letztendlich zusammenführt. Auch den eigentlichen Adventure-Part, in dem der Spieler frei durch eine begehbare Welt agieren kann, gibt es im Nachfolger nicht mehr. Stattdessen wird die Geschichte durch Zwischensequenzen erzählt, woraufhin die Sonic-Levels starten oder Gegner besiegt werden müssen. Dabei treten immer wieder die Charaktere untereinander an: Sonic gegen Shadow, Knuckles gegen Rouge sowie Tails in seinem umgewandelten Tornado gegen Dr. Robotnik.
Portierungen
- Sonic Adventure 2: Battle
2001/2002 – Retail: Nintendo GameCube - Sonic Adventure 2 (HD)
2012 – Digital: Xbox 360, PS3, Steam
Titel: Sonic Adventure 2: Battle (GameCube), Sonic Adventure 2 (HD-Version)
Systeme: GameCube (Retail) | PS3, Xbox 360, Steam (Digital)
Release:
- GameCube: 20. Dezember 2001 (Japan), 11. Februar 2002 (Amerika), 3. Mai 2002 (Europa)
- PS3, Xbox 360, Steam - HD-Version: Oktober 2012 (weltweit)
Rating: ELSPA 3+, PEGI 3 (Retail), PEGI 7 (digital)
Konvertierung durch: Sonic Team / SEGA
SEGA konvertierte Sonic Adventure 2 zum Jahresende 2001 und nach dem Aus der eigenen Konsole Dreamcast in Japan für den Nintendo GameCube unter dem Namen Sonic Adventure 2: Battle. Im Westen wurde das Spiel im Jahre 2002 veröffentlicht. Auch die Portierung bietet einen Mehrspielermodus, der innerhalb der GameCube-Version allerdings noch erweitert wurde: daher der Zusatz „Battle“ im Titel. In der späteren HD-Portierung in 16:9 Widescreen für PC und Konsole wird dieser Zusatz als DLC extra verkauft: Dieses enthält zusätzliche spielbare Charaktere im Battle-Modus – Amy Rose, Metal Sonic, Tikal und Chaos (Zero Form) sowie zwei Chao Walker.
Abändern musste SEGA vor allem die Technik hinter dem sogenannten ‚Chao Garden‘, der auf Dreamcast einen Austausch zwischen dem eigentlichen Spielstand und dem Mini-Spiel ‚Chao Adventure 2‘ auf der Visual Memory Unit erlaubte. Die GameCube Version kann sich mittels Nintendos Verbindungskabel mit dem GameBoy Advance verbinden und einen Transfer von Chaos zwischen Sonic Advance, Sonic Advance 2 sowie Sonic Pinball Party starten. Dieses Feature gibt es in der 2012er HD-Version für PS3, Xbox 360 und Steam nicht.
Speicher / Downloads
Spielstand | GameCube: 11 Blöcke |
Online-Funktion | Nein |
Online-Gaming | Nein |
DLCs | Retail (GC): Nein Digital: Ja (Battle-Pakete, in Retail-Version enthalten) |
Battle-Zusatz | Sechs zusätzliche Charaktere im Versus-Modus Zusätzliche Areale im Versus-Modus Chao-Karate |