Xbox 360 -- After Burner Climax

Download Game: Xbox Live Arcade
Bereits 1987 erschien der erste Teil der After Burner Serie, sodass die Reihe deshalb zu den ältesten Marken von SEGA zählt. 2006 erblickte mit „After Burner Climax“ der neuste Teil des Ballervergnügens in der Spielhalle das Licht der Welt. Mit einiger Verspätung wurde der auf der Lindhberg Hardware basierende Automat in Form eines Downloadspiels auf der Konsole veröffentlicht, weshalb jetzt auch virtuelle Hobbypiloten mit einer Vorliebe für Action ohne Spielhalle in der Nähe loslegen können.
An Modi könnt ihr neben dem Arcade-Modus, der das Kernstück des Spiels darstellt, den Score-Attack-Modus und den Trainingmodus auswählen. In den beiden letztgenannten Modi habt ihr im Gegensatz zum Arcade-Modus unendlich Leben zur Verfügung, sodass ihr euch ganz auf euren Highscore bzw. euer Training konzentrieren könnt. Im Trainingsmodus können bereits überstandene Abschnitte angewählt werden. Nachdem ihr euch für einen Modus entschieden habt, dürft ihr zwischen drei verschiedenen Kampfjets auswählen und habt zudem die Möglichkeit, euch bei der Musikuntermalung entweder zwischen den klassischen Stücken und Sounds aus „After Burner 2“ oder den modernen rockigen Stücken von „After Burner Climax“ zu entscheiden.
Im Arcademodus müsst ihr insgesamt 14 Stages absolvieren, bevor ihr den Abspann bewundern dürft, wobei ihr euch an einigen Stellen aufgrund von Abzweigungen für alternative Wege entscheiden könnt. Die Level sind dabei abwechslungsreich gestaltet worden: Mal saust ihr über das Meer hinweg, während ihr ein anderes Mal durch Schluchten hindurch fegt oder eine Gebirgskette überqueren müsst. Dabei düst ihr zeitweise besonderen Feinden hinterher, die euch als Ziel angezeigt werden und die es während der Mission zu erledigen gilt. Die Steuerung ist dabei, wie aus der Spielhalle gewohnt, sehr einfach und direkt, was das Manövrieren durch enge Passagen merklich erleichtert, da ihr bei entsprechenden Zusammenstößen natürlich auch einen Teil eurer Energieleiste bzw. ein Leben verlieren könnt. Via Schultertaste beschleunigt und verlangsamt ihr euren Jet. Drückt ihr den Analogstick nach links bzw. rechts und danach sofort in die entsprechend entgegengesetzte Richtung, führt ihr eine 360 Grad Drehung aus, um gegnerischen Geschossen schnell und spektakulär zu entgehen. Damit sich der Spieler die Feinde auch entsprechend vorknöpfen kann, könnt ihr mittels A-Knopf euer Maschinengewehr abfeuern, sowie per X-Knopf Feinde anvisieren und Raketen abschießen, die nach kurzer Zeit stets nachgefüllt werden. Je mehr Feinde ihr in kurzer Zeit vom Himmel pustet, desto schneller füllt sich eure Climax-Anzeige, mit der ihr auf Knopfdruck in eine Art Zeitlupenmodus schaltet, um so auch in schwierigen Situationen die Oberhand zu behalten.

Der Climax-Modus ist im späteren Spielverlauf allerdings auch bitter nötig, da es gerade in den höheren Levels von Gegnern nur so wimmelt. Solltet ihr allerdings zu oft von euren Gegnern vom Himmel geholt werden, schaltet ihr mit der Zeit die sogenannten Ex-Options frei, mit deren Hilfe ihr dann im Menü beispielsweise eure Leben und Continues erhöhen könnt. Es existiert eine Vielzahl dieser Optionen, die an verschiedenste Bedingungen gekoppelt sind: So habt ihr zum Bespiel die Möglichkeit, euer Fadenkreuz zu vergrößern oder permanent mit maximaler Geschwindigkeit unterwegs zu sein.
Grafisch ist das Spiel wirklich mehr als nett anzusehen. Denn ihr saust über die unterschiedlichsten Landschaften, wie beispielsweise einem stürmischen Meer oder verschneitem Gebirge hinweg, während die Rauchschwaden der explodierenden Gegner an euch vorbeiziehen. Das Grunddesign erinnert teilweise an die Vorgänger, nur kommen die Stages jetzt natürlich im knackscharfen HD-Gewand daher. Allerdings hat man als Spieler logischerweise nicht wirklich Zeit, die Grafik in Ruhe zu betrachten, da man viel zu sehr mit dem Ausweichen, Ballern und Erreichen einer möglichst hohen Combo bzw. Punktzahl beschäftigt ist. Aber genau das ist es auch, was den Titel ausmacht: Er bietet euch ein enormes „Nur noch eine Runde“ Potential und genau das sollte einen guten Spielhallentitel ja auch ausmachen.


SEGA hat mit „After Burner Climax“ eine wirklich astreine Spielhallenportierung abgeliefert. Es macht einfach Spaß, zwischendurch einfach mal die Konsole anzuschmeißen und mit dem Kampfjet auf Highscorejagd zu gehen. Das Feeling vergangener Tage der Spielhallenhochkultur kommt dabei zügig auf und After Burner Fans werden sich nicht nur dank der wahlweise vertrauten Musik sofort heimisch fühlen. Die 14 Stages und auch das gesamte Spiel sind dabei wirklich kurz ausgefallen, was natürlich mit den Arcadewurzeln des Spiels begründet werden kann. Der jüngste Teil der Kultreihe schafft es, das klassische Gameplay in einem zeitgemäßen HD-Gewand mit einigen spielerischen Neuerungen zu präsentieren.
Besonders positiv hervorzuheben sind die EX-Options: Dank ihnen haben auch weniger geübte Spieler keinen Frustrationsmoment und schaffen es bis zum Ende. Wer es eher fordernd mag, kann das Spiel natürlich entsprechend konfigurieren, sodass mit diesem Spiel sowohl Anfänger als auch Profis gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Übrigens ist das Spiel aufgrund von sehr leicht zu erspielenden Erfolgen vor allem für Gamerscore-süchtige Spieler einen Blick wert. Unterm Strich ist „After Burner Climax“ ein gutes Arcadespiel, das man immer mal wieder gerne eine Runde spielt. Ich kann es jedem, der ein gutes Spiel für zwischendurch sucht, nur wärmstens ans Herz legen.

Benjamin Teske