MP3 DC
Neben dem Xploder entwickelte Fire International die Software MP3 DC, die in Amerika durch Pelican und in Europa durch Blaze veröffentlicht wurde. In Deutschland kam die Software Ende April 2001 für 49,95 DM (ca. 25€) in den Handel. Zwei Discs liegen der Verpackung bei. Nummer 1: eine schwarze GD-Rom. Sie besticht bereits durch die Worte „Use MP3 Audio CD’s on your Dreamcast“.
Zu dieser Zeit war das Abspielen von MP3-Files noch rar. Der iPod wurde durch Apple erst am 23. Oktober 2001 vorgestellt und war nur mit Mac-Computern kompatibel. Obwohl der erste tragbare MP3-Player bereits 1998 erschien, wurde das Format MP3 erst nach und nach populär und in vielen Geräten integriert – in Kameras oder in tragbaren CD-Playern. Den ersten MP3-Walkman von Sony gab es im Jahr 2003. MP3 verdrängte bspw. das WMA-Format im Audiobereich. Den Aufschwung der MP3-Files gab es insofern nach und nach gegen 2002 bis 2005.
Bedenkt man diese Geschichte, war die MP3 DC Software im Jahr 2001 etwas Besonderes für Dreamcast Besitzer. Mittels der GD-Rom konnten eigene MP3-fähige CDs auf Dreamcast abgespielt werden. Die Benutzung ist dabei sehr einfach. Es wird die Boot GD-Rom eingelegt, darauf folgt der Wechsel zur eigentlichen MP3-CD. Die Konsole erkennt diese. Nach dem Druck auf die [A]-Taste werden sämtliche Songs links im Menü angezeigt. Der erneute Druck auf [A] spielt die Songs ab oder stoppt den Abspielvorgang. Weitere Playerfunktionen, wie das Vor- oder Zurückspielen, gibt es nicht. Wer sich eine Playlist unter allen Songs erstellen möchte, kann mittels [X] auf dem Dreamcast Controller verschiedene Songs anwählen, die andersfarbig hervorgehoben werden. Sobald die Start-Taste gedrückt wird, spielt die Playlist. Innerhalb dieser kann ein Titel mit der [B]-Taste beendet werden, wodurch sofort der nachfolgende Titel abgespielt wird. Alle Songs werden dabei in der Reihenfolge abgespielt, wie sie zuvor in die Playlist eingefügt wurden. Auch hier gibt es weder ein Menü zum direkten Anwählen aller Titel davor oder danach, noch eine Zeitanzeige der eben laufenden Titel.
Damit jeder Käufer auch direkt in den Genuss von MP3-Songs kommt, gibt es neben der GD-Rom eine erste MP3-CD im Lieferumfang. Auf dieser befinden sich bereits 100 Songs von unter anderem „Hydro“, „DJ Evolution“, „Kane“ oder „Lylo“. Die Tracks wurden von peoplesound.com lizensiert. Blaze macht Dreamcast damit zu einem Mulitalent: in einer Zeit, in der MP3-Wiedergabegeräte im Haushalt noch Mangelware sind.
MP3 DC
Dreamcast Zubehör: Use MP3 Audio CD's On Your Dreamcast
GD-Rom | Audio-CD | Anleitung | PDF-Anleitung