Die Spielemesse aus England ist erneut in Berlin. Allerdings rückte die Veranstaltung einen Monat nach hinten. Vom 17. bis 20. Oktober luden die Veranstalter von Reed Exhibitions Deutschland ein. Damit fand die Veranstaltung zum zweiten Mal in Deutschland statt – erneut im Herzen von Berlin, abermals auf dem Gelände der STATION Berlin.

Die Öffnungszeiten änderten sich in diesem Jahr allerdings ein wenig: 16-20 Uhr zum Freitag sowie 10-18 Uhr zum Samstag und Sonntag. Und erneut gab es Spiele, Vorträge, Streaming und Video-Botschaften. Denn es konnten sich beispielsweise Hideo Kojima Fans freuen: Er präsentierte sein neuestes Projekt Death Stranding vor dem kommenden Release im November. Er stand für ein einstündiges Gespräch bereit. Insgesamt gab es über 80 Sprecher und mehr als 40 Podiumsdiskussionen. Mit dabei war, wie im letzten Jahr auch, Publisher Sony und brachte verschiedene Titel für die Tournaments-Area mit, darunter Tekken 7, Street Fighter 5 oder Call of Duty: Modern Warfare. eSports stand also auch in diesem Jahr durchaus wieder mit im Fokus. Spiele-Highlights waren auf der EGX Berlin u.a. DOOM Eternal (Bethesda), Final Fantasy VII Remastered (Square-Enix) und Zombie Army 4 (Rebellion). Auch Cyberpunk 2077 (CD Project Red) war am Start.

Ebenfalls gab es wieder einen Cosplay-Contest sowie Indie-Neuheiten von rund 70 Studios. Diese machten quasi den Löwenanteil der Messe aus. Spieler durften sich außerdem über Neuheiten wie das Kickstarter Projekt Lost Ember (Mooneye Studios) freuen oder Simga Theorie: Global Cold War (Goblinz Publishing, Fractale) anspielen. Merchandise gab es übrigens gleich im Eingangsbereich zu ergattern. Und anders als auf der teilweise hoffnungslos überfüllten Gamescom – wie manche Leute immerzu berichten – konnten sich Besucher hier frei bewegen. Ohne Gedränge oder verstopfte Gänge. Das Konzept blieb gleich: Einlass nur für Personen ab 18 Jahren.

Was SEGA dieses Jahr auf der EGX in Berlin zu bieten hatte? Nichts. Oder sagen wir fast nichts. Denn ein jahrelang, hoffnungsvoll und heiß ersehntes Spiel befindet sich endlich seit vielen Monaten in der Entwicklung. Die Rede ist von SEGAs Vorzeigeprojekt Shenmue. Der dritte Teil wird abermals von Yu Suzuki entwickelt, nicht bei SEGA, nicht für SEGA als Publisher aber in Zusammenarbeit mit SEGA. Immerhin ist SEGA Inhaber der IP Shenmue und unterstützt die Entstehung des so sehr gewünschten Nachfolgers Shenmue III. Publisher Deep Silver stellte das Spiel auf der EGX für PC vor. Interessierte Spieler konnten sich einen ersten Eindruck vom Gameplay und dem Charme machen, den Hauptcharakter Ryo Hazuki auch im dritten Teil umgibt. Der Release des Spiels ist – wie die großen Artworks zeigen – für den 19. November geplant. Ausgestattet waren alle Sitzplätze mit Headsets, um die vorgestellte Spieldemo in aller Ruhe genießen zu können. Für SEGA Fans also das große Highlight der Berliner Spielemesse. Diese zählte übrigens 15.600 Besucher und gilt damit, Stand: heute, als zweitgrößte Messe nach der Gamescom (2019: 373.000 Besucher) in Deutschland.

 

"Die EGX etabliert sich auch in Berlin immer stärker als perfekte Plattform für Spiele-Publisher, Entwickler und Kreative, um Gaming-Fans auf Augenhöhe zu begegnen. Das offene Konzept der EGX ermöglicht es der Community, an hochkarätig besetzten Panels und Talks teilzunehmen, die sonst vornehmlich auf geschlossenen B2B-Konferenzen stattfinden. Einen Talk zwischen Fatih Akin und Hideo Kojima hautnah erleben - das ist, was die EGX besonders macht. Wir sind mit dieser Positionierung und mit der positiven Entwicklung des Events enorm zufrieden" 
Reed Exhibitions Deutschland, Veranstalter der EGX 2019 in Berlin