Twin Stick
Der Twin Stick wurde speziell auf Mech-Simulationen ausgerichtet. Er arbeitet nicht analog, sondern digital und funktioniert ohne Umgreifen tadellos durch die gleichzeitige Bewegung beider Sticks. Je nach Stellung dieser werden die Mechs manövriert. An jedem Stick befinden sich zwei Tasten, die mittels des Zeigefingers und des Daumens betätigt werden. Während meist der Trigger an der Hinterseite des Sticks für verschiedene Waffen Verwendung findet, dient der obere Button für den Daumen meist für Sonderfunktionen. Dazu gehört beispielsweise die Zielerfassung.
Je nach Spiel kann das Drücken der beiden Stick-Buttons zur selben Zeit ein Spezialmanöver hervorrufen. Die Bewegung des Mechs erfolgt durch genaues Lenken der Sticks in die selbe oder in verschiedene Richtungen. Werden die beiden Sticks zeitgleich nach vorn oder zur Seite bewegt, läuft der Mech in die entsprechende Richtung. Entgegengesetzte Bewegungen führen dagegen zu Abwehrhaltungen, dem Bremsen oder zum Einsatz von Flugdüsen.
Der Twin-Stick unterstützt nur wenige Spiele: "Virtual On", "Gundam" und "Gun Griffon". In Europa wurde der letzte in Japan veröffentlichte Stick im typischen Arcade-Design nicht mehr veröffentlicht.

Die zwei Sticks sind optimal zum Steuern von Mechs...