Dreamcast -- NFL 2K (US)

Aus dem Hause Visual Concepts stammt dieser Titel, der exklusiv für das SEGA Sports Label programmiert wurde. Seit dem Release im Herbst dieses Jahres sprengen die Verkäufe von NFL 2K in den USA alle Erwartungen, die momentan nur noch von "NBA 2K" übertroffen werden, welches aus dem gleichen Hause kommt. Dementsprechend waren meine Erwartungen sehr hoch. Amerikanische Magazine bewerteten NFL 2K von SEGA jedenfalls höher als EAs "Madden 2000" für PC. Das sollte schon Einiges aussagen.
Ist das Spiel eingelegt, wird man zunächst von einem aufgeräumten Menü empfangen. Standardmäßig wird das Spiel, wenn noch kein Speicherstand vorhanden ist, im Rookie-Modus gestartet. Der Practice-Mode ist jedem zu empfehlen, da es unglaublich viele Spielzüge gibt. Der Einstieg fällt jedoch auch ausgesprochen leicht, wenn ihr sofort ins Game einsteigt. Optionen sind definitiv massig vorhanden: Wetter, Spieldauer, Level und Spezialoptionen wie die Spielzugeinstellung über die Visual Memory Unit geben hier ein ganz neues Spielgefühl ab. Zum ersten Mal in der Konsolenwelt ist es möglich, zu zweit vor dem Bildschirm zu sitzen und die Spielzüge unsichtbar für den Gegner auf der Visual Memory Unit einzustellen. Das Spiel wird durchgehend von zwei amerikanischen Moderatoren kommentiert, sodass ihr wirklich den Eindruck habt, ihr wohnt einer TV-Übertragung bei. Die gesamte Soundkulisse des Stadions, die Anweisungen der Quarterbacks etc. geben einem das Gefühl, nicht nur mittendrin, sondern wirklich dabei zu sein. Die grafische Darstellung der Stadien und der Spieler ist unglaublich realistisch. Es wurden auch über 1.500 verschiedene Motion-Capture-Moves eingebaut. Die gesamten Stadien stehen im Original zur Verfügung. Das Publikum ist nicht nur auf die Ränge beschränkt. Zum ersten Mal seht ihr auch Volk im Innenraum. Das Game selbst läuft sehr flüssig: ruckelfrei, gut modellierte Spieler, schön konstruierte originale Stadien. Was gibt's hier zu meckern? Ich habe grafisch noch kein besseres NFL-Game gesehen.

Ihr findet auch ohne große Spielzugkenntnisse ins Game und lernt die Moves mit der Zeit zu nutzten. Heißt, das Gefühl für die Spielzüge, die zuvor ausgewählt werden, stellt sich schnell ein. Bevor ihr die Positionen im Defense- oder Offense-Bereich bezieht, wählt ihr die Spielzugstrategie. Diese werden grafisch wunderbar auf dem Screen dargestellt. Offense: Die möglichen Receiver werden symbolisch dargestellt. Im Spiel wählt ihr den Empfänger durch die Buttons aus. Über den Köpfen der möglichen Receiver ist ein kleines Symbol mit der jeweiligen Taste von [L], [R], [A], [B], [X] und [Y] zu sehen. Je nachdem, wann ihr die entsprechende Taste drückt, wirft der Quarterback die Pille zum ausgewählten Receiver. Dann geht der Lauf Richtung Endzone zum Touchdown los. Die vielen Modi - wie verschiedene Seasons, etc. - verleihen dem Spiel dabei eine herrliche Tiefe. Es fehlt nichts, ihr könnt euch eine eigene Liga kreieren und auch Spieler konstruieren, sowie Spieler kaufen und verkaufen.
Auch die verschiedenen Kameraeinstellungen machen einen sauberen Eindruck, wobei nicht jede Kamera bei einem American Football Game spielbar ist. Es sind jedoch genug Einstellungen vorhanden, die für jeden das Richtige bieten. Bereits nach einer Stunde NFL 2K zocken, konnte ich klar feststellen, dass hier ein Spiel auf dem Markt ist, welches in jede Sportspielesammlung gehört. Grafisch, spielerisch oder auch soundtechnisch bleiben kaum Wünsche offen. Vor allem die zwei amerikanischen Moderatoren verpassen einem jedes Mal dieses hautnahe Gefühl einer TV-Übertragung. Mit diesem Spiel hat die Konkurrenz, also EA, eine schwere Nuss zu knacken, falls sie jemals für Dreamcast programmieren und dieses Spiel noch toppen wollen.


Schöner sah noch kein NFL Game aus! Und kein NFL-Game auf Konsole spielte sich bis dato so gut, wie dieses Spiel hier. NFL 2K ist ein Highlight in der jungen Geschichte von SEGAs Dreamcast. Nachfolgende Titel der Mitbewerber, wie das "Quarterback Club" von Acclaim, werden es nicht leicht haben, gegen SEGAs hauseigenen Titel zu bestehen. Denn das Vorgelegte dürfte nur sehr schwer zu toppen sein. Das kann ich jetzt schon sagen!
Allerdings gibt es dieses Spiel nur als Import aus den USA. Es ist also entweder eine Import-Dreamcast, eine umgebaute Dreamcast oder eine Boot-CD wie das "DC-X" vonnöten. NFL-Fans machen mit diesem Spiel absolut nichts falsch.

Christian Roth