Shenmue III

Titel: Shenmue III (weltweit)
Genre: F.R.E.E.
Systeme: PS4 | Digital: PC
Blu-Ray: 1 Stück
Spieler: 1 Player
Entwickler: Ys Net
Release: 19. November 2019 (weltweit)
Rating: PEGI 16
Ryo und Shenhua verlassen die Höhle, Ihren Vater hat Shenhua nicht finden können. Stattdessen ist klar, er wurde entführt. Nicht nur er, sondern auch andere Steinmetze wurden verschleppt. Es geht dabei um nichts Geringeres als den Phoenix-Mirror, den Ryo bei sich trägt. Viele Fragen über den Verbleib der Dorfbewohner gibt es zu klären und führen Ryo in so manche prekäre Situation. Gemeinsam mit Shenhua und den Dorfbewohnern von Bailu Village gibt es neue Rätsel zu lösen und sich Gefahren entgegenzustellen. Dem gegenüber steht ein sonst ruhiges Dorf, gelegen in einer wunderschönen Idylle mit viel Natur, Tieren und natürlich der Kampfkunst.
Neue Kampftechniken gilt es zu verfeinern, zu erlernen und gegen weitere Kämpfer anzutreten. Viele Nebenaufgaben, neue Gesichter aber sogar alte Bekannte kreuzen Ryos Weg. Shenmue III setzt dabei genau dort an, wo Teil 2 endete. Der Weg führt zudem in eine riesige Stadt mit neuen Gefahren, Gangs und Quests auf der Suche nach Lan Di und den Geheimnissen hinter den beiden seltenen Spiegeln, für die Ryos Vater sein Leben ließ.
Im Fokus stehen Ryo Hazuki als spielbarer Hauptcharakter sowie Shenhua. Spieler sehen beiden Charaktere nicht nur an jedem Tag im Spiel, beide suchen auch immer wieder gemeinsam nach Informationen. Die Charaktervielfalt ist in Shenmue III gefühlt geringer. Einige Dorfbewohner und Master nehmen kleinere Rollen ein. Manche Kontrahenten werden eher in den Vordergrund gestellt. Zu den wichtigsten Charakteren an Ryos Seite zählt neben Shenhua insbesondere Ren sowie Master Sun. Gemeinsam meistern sie einige gefährliche Situationen im Kampf gegen Gangs und die Schergen von Lan Di: die sogenannten Red Snakes.












Mit dem Ende von Shenmue II und dem gleichzeitigen Aus der Dreamcast-Konsole, wandelte sich SEGA zum reinen Software-Publisher für andere Systeme. Shenmue II wurde für Xbox umgesetzt, doch die Verkäufe entsprachen offensichtlich nicht ganz den Erwartungen SEGAs. Grundsätzlich war nach Teil 2 auch nicht direkt Teil 3 im Gespräch. Denn in der Entwicklung befand sich zunächst vor allem Shenmue Online für PC.
Über die Jahre kam Shenmue III immer wieder ins Gespräch, um Ryos Reise weiterzuführen oder auch mit Teil 3 zu beenden. Die Einnahmen der Shenmue-Serie deckten nie die Produktionskosten und Yu Suzuki verließ 2009 SEGA, um sein eigenes Studio Ys Net zu gründen. Der Wunsch der Fans nach einer Fortsetzung des Shenmue-Epos klangen jedoch nie ab. Mit dem Verlassen des Star-Entwicklers und Shenmue-Erfinders fanden sich Fans weltweit zusammen, um SEGA immerzu auf eine Fortsetzung aufmerksam zu machen. Genutzt wurde seitdem mehr und mehr zunächst der Hashtag #SaveShenmue und später #GiveYuTheShenmueLicence auf allen erdenklichen Social Media Plattformen. Erweitert wurde dies u.a. mit dem Hashtag #SaveShenmueHD. Auch normale Kommentare unter allen erdenklichen offiziellen SEGA-Beiträgen auf bspw. Facebook oder im SEGA-Blog griffen fast immer Shenmue als Thema auf: bei Neuankündigungen fehlte Fans Shenmue III. Beim Videospiel The Cave (2013) hieß es bspw. ganz flippig: „Ryo ist immer noch in der Höhle.“
2015 trat Yu Suzuki auf der E3 auf dem Sony-Event auf die Bühne und kündigte Shenmue III in Form einer Kickstarter-Kampagne an. Mit ihr sollte das notwendige Geld gesammelt werden, um Teil 3 zu finanzieren. SEGA hatte eingelenkt und gab Yu Suzuki das Recht zur Weiterentwicklung der Story unabhängig von SEGA. Die Kickstarter-Kampagne war ein voller Erfolg und für SEGA damit außerdem der perfekte Zeitpunkt, den Hype zu nutzen: Shenmue I & II wurde als HD-Collection umgesetzt und 2018 veröffentlicht. Shenmue III folgte 2019 über Publisher Deep Silver (Koch Media alias Plaion).
Spielstand | Mehrere Spielstände speicherbar Spielstand aus Shenmue I&II ist nicht kompatibel |
Online-Funktion | Nein |
Online-Gaming | Nein |
Inhalte bei Vorbestellung und Retail-Kauf | Day 1 Edition: Snake Spirit Starter Pack (3x Schlangenkraft, 25 Tickets, 5.000 Marken) + Anleitung für die fortgeschrittene Technik "Glutkick" |
DLCs | Battle Rally Bailu Village Kampfrennen mit Ryo, Ren und Zhen Wei Story Quest Pack Zhang Shuquin wurde entführt, Ryo sucht nach Informationen... Big Merry Cruise Ein Kreuzfahrtschiff am Hafen von Niaowu: Glücksspiel und Quests in einem! |
Shenmue III setzt die Tradition des Gameplays genau so fort, wie es die ersten beiden Teile auf Dreamcast noch vorgegeben haben. Aufgrund der Kickstarter-Kampagne und des eingeschränkten Budgets gibt es jedoch auch Abstriche: Es spricht beispielsweise nicht mehr jede Person im Spiel, was vor allem im zweiten Spielabschnitt der Stadt Niaowu auffällt: Die Konversationen erfolgen dann nur noch mittels Text auf dem Bildschirm. Kleinere Details mögen fehlen, aber dennoch bietet auch Shenmue III eine große Welt, in der sehr freizügig agiert werden kann. In die Neuzeit gebracht wurden u.a. die Steuerung mittels Analogstick, die Kampf- und Move-Ausführungen oder die Quick Time Events (QTE). Die Seele des Spiels und des ursprünglich erschaffenen Genres F.R.E.E. blieben dabei erhalten, wenngleich die Weiterentwicklung genretypischer Vertreter zeigt, dass dieses Genre (Action-Adventure oder gar F.R.E.E.) einem Shenmue der Neuzeit im Grunde weitaus mehr abverlangen müsste.
Mit der Neuauflage von Shenmue I & II (HD-Collection) ist Shenmue III nicht kompatibel: ein Spielstand aus der HD-Collection kann nicht auf Teil 3 übertragen werden, um Items, Kampfmanöver und mehr im dritten Epos zu nutzen. Nichtsdestotrotz bietet Shenmue III viele bekannte Dinge, darunter Arcade-Spiele, verschiedene Nahrungsmittel oder eine neue Arbeitsstelle mit dem Gabelstapler zum Geldverdienen. Hier gibt es so manches Detail aus den Vorgängern.
Backer Edition PS4
Wer sich für PS4 als Plattform entschied, erhielt die Kickstarter Edition von Shenmue III frei Haus zum (oder kurz vor) Release. Erkennbar ist sie nur am blauen Pappkarton. Das eigentliche Spiel entspricht der normalen Einzelhandelsversion, besitzt aber keinen Launch-Bonus in Form von zusätzlichen Items.
Backer Edition PC
Die PC-Version von Shenmue III gibt es in physischer Form via Kickstarter. Zum Spielen wird allerdings aufgrund der nachträglichen Deals und Verträge ein EPIC Account benötigt. Recht unüblich für PC-Spiele, befindet sich das Spiel in einer Blu-Ray Außenhülle - ganz wie die PS4-Version.



Collector's Edition
PS4-Controller und Ryo Hazuki Figur sind nicht Teil der Edition. Sie dienen als Größenvergleich, um eine Vorstellung von der riesigen Box zu bekommen. Diese kam zum normalen Release via Publisher Deep Silver (Koch Media/Plaion) auf den Markt. Die Box kommt mit verschiedenen Items, darunter dem Phoenix Mirror und einer Lichtbox...



Spiel, Phoenix Mirror und Aufkleber

Die Lichtbox funktioniert mit Batterien
A Gamers Journey
Das Video erzählt die Reise von Star-Entwickler Yu Suzuki mit Shenmue: die Anfänge als Virtua Fighter RPG hin zu einer der stolzesten und leidenschaftlichsten Projekte seiner Zeit und in seiner Zeit voraus. Was macht Shenmue so unglaublich besonders? Woran arbeitete das Unternehmen und wie arbeitete AM2 damals am Spiel? Peter Moore, früherer Präsident bei SEGA of America, sowie weitere Persönlichkeiten geben einige Antworten zum teuersten Videospiel, das (damals) je geschaffen wurde. Hier gibt es Rückblicke auf Dreamcast, die Umsetzung für Xbox und die eine Frage obendrauf: „Wo ist Shenmue III?“ Die Reise geht weiter…