Saturn Infrarot Controller
Kabelloses Daddeln ermöglicht der Infrarot Controller für den SEGA Saturn. Das Pad selbst ist wie wie ein Standard-Controller aufgebaut. Die ABC-, sowie XYZ-Tasten zieren das schwarze Gehäuse. Der Start-Button befindet sich links neben dem "Function"-Knopf. Wird diese Taste gleichzeitig mit einer entsprechenden Aktionstaste gedrückt, aktiviert ihr das Autofeuer. Obwohl die Saturn Infrarot Controller dem Original nachempfunden sind, so sind sie doch ein Stück kleiner. Auch der Infrarot Controller verfügt über die spezifischen L- und R-Buttons an den oberen Seiten.
Die schwarze Sendestation wird über beide Controller-Ports am Saturn-Gerät angeschlossen. Die Reichweite zum Controller beträgt etwa fünf Meter bei einem Neigungswinkel von 40 Grad. Je eine AA-Batterie (wahlweise auch Akku) wird in jeden Griff eines Infrarot Controller eingesetzt, sodass ein Pad zwei Stück benötigt. Die Infrarot Controller sind auch mit SEGAs Multitap kombinierbar. Bei diesem werden aber auch Kabelcontroller verwendet, weswegen diese Lösung eher ungeeignet ist. Denn beim Ziehen am Kabel könnten Spieler in eifrigen Gefechten auch die Empfangseinheit der Infrarot Controller am Multitap verschieben und damit den Spielspaß unterbrechen.