Bitte bestätige dein Alter: Für diesen Artikel musst du mindestens 16 Jahre alt sein!
Tut uns leid! Du hast nicht das Mindestalter.

Titel: Persona 3 Reload
Genre: RPG
Systeme: 

  • physisch: Xbox Series X|S + Xbox One, PS5, PS4
  • digital: PC
  • keine physische Xbox-Version in Japan

Spieler: 1 Spieler

Entwickler: P Studio / ATLUS
Release: 2. Februar 2024 (weltweit)
Rating: PEGI 16, USK 16

Ein J-RPG und zugleich eine Social Simulation! Denn als der Hauptheld der Geschichte die Schule und damit seinen Wohnort wechselt, geht das Leben zunächst scheinbar normal weiter: jeden Morgen aufstehen und in der Gekkoukan High School lernen, Fragen beantworten und gewissen Schulaktivitäten bewohnen. Zur Auswahl stehen u.a. der Leichtathletik-Club oder der Mal- und Zeichenclub. Nach der Schule trefft ihr euch mit Klassenkameraden, geht Nebenjobs nach oder kocht gemeinsam mit euren Mitbewohnern im Wohnheim. Dass diese ein Geheimnis haben und ihr schon kurz darauf in deren Gruppe aufgenommen und sogar Teamführer werden sollt, wer hätte das mit dem Umzug in dieses neue Leben gedacht? Niemand…

Doch Ereignisse, die sich vor zehn Jahren abspielten, schweißen diese Gruppe aus Jugendlichen immer weiter zusammen. Insgesamt zwölf Schatten sind damals in Folge von Experimenten entkommen und terrorisieren nun die Stadt und das Leben der vielen Einwohner. Nur wenige der Menschen wissen es und erleben sie: die Dark Hour. Diese gewisse Stunde beim Übergang des Tages ist gefährlich für alle jene, die sie wahrnehmen. Besonders dann, wenn sie nicht über eine Persona verfügen, um gegen die Schatten anzutreten. Und damit nimmt die Geschichte ihren Lauf: Mehrere Freunde leben tagsüber ihr normales Leben und treten um Mitternacht gegen das Böse an, um die Welt vor der Dunkelheit zu schützen.

Im Jahr 2019 begann ATLUS mit der Entwicklung des Remakes. Verantwortlich war zu großen Teilen das Team, das zuvor an Persona 5 Royal arbeitete. Der Buchstabe „R“ war insofern wichtig für die Neuauflage des Spiels, um im Wortlaut eine gewisse Treue zu gewährleisten. Allerdings sollte nicht das Wort ‚Remake‘ im Titel stehen. Stattdessen nutzte ATLUS letztendlich ein Wortspiel. Denn um die Personas im Spiel zu rufen, nutzen die Charaktere ihren Evoker, der ganz einer Schusswaffe ähnelt. Das Wort ‚Reload‘ passte hierzu und reflektierte genau diesen Bezug. Mit der Neuauflage wollte das P Studio das ursprüngliche Persona 3 Erlebnis und Spielgefühl originalgetreu nachbilden und dennoch neue Szenen sowie Ereignisse integrieren.

Game-Direktor Takuya Yamaguchi erklärte den notwendigen Aufwand, um alle ursprünglichen Umgebungen und Grafiken des Spiels neu zu gestalte: Das Spielfeld wurde proportionaler zu den Charakteren gestaltet, was Kenner des Originals durchaus in allen Ebenen leicht erkennen. Korridore oder Treppen, aber auch ganze Räume sind im Original sehr breit. Im Vergleich zum Remake wurde das Verhältnis deutlich angepasst und spiegelt in der neuen Version eine realistischere Umgebung wider. Neue Szenarien helfen dabei, über die Erzählung des Originals hinauszugehen. Dadurch können auch Charaktere genauer erkundet werden, die zuvor nicht so prominent hervorgehoben wurden, so Yamaguchi. Vorgestellt wurde der Titel erstmals in 2023, insbesondere auf der Anime Expo 2023 sowie auf der Gamescom 2023.

Spielstand1 Datei für mehrere Spielstände, Cloud-Sicherung
Online-FunktionNein
Online-GamingNein
DLCs

Expansion Pass – 34,99 Euro
Welle 1: Hintergrundmusik (Persona 5 Royal und Persona Golden)
Welle 2: Velvet-Kostüme und Hintergrundmusik
Welle 3: „Episode Aigis -The Answer- Story-Erweiterung

DLC-Paket – 26,99 Euro
Verschiedene Kostüm-Sets aus Persona 5 Royal und Persona 4 Royal sowie ein P5R-BGM-Set (auch einzeln verfügbar)

Bei Persona 3 Reload handelt es sich um ein komplettes Remake von Persona 3 (FES) aus dem Jahr 2006. ATLUS‘ P Studio baute das RPG unter der Unreal Engine 4 komplett neu auf: Manche Kulissen des Spiels bekamen dadurch auch einige Änderungen integriert, um Gebäude, Plätze und mehr in die Neuzeit zu holen. Diese Neuinterpretation bietet stellenweise gewisse Updates und weitere Möglichkeiten im Gameplay. ATLUS konzentrierte sich dabei auf die ursprünglichen PS2-Fassungen, nicht aber auf die portable Version für PSP und dessen spätere digitale Umsetzung für aktuelle Konsolen. In Persona 3 Reload gibt es daher einzig einen männlichen Charakter zum Spielstart. Die Integration des weiblichen Pendants hätte sehr viel extra Arbeit benötigt durch die Änderungen speziell innerhalb der Dialoge. Diese sind im Remake nicht nur in japanischer Sprache mit englischen Subtiteln gestaltet, sondern jetzt auch in englischer Sprachausgabe mit einer Vielzahl an anwählbaren Subtiteln, darunter in Deutsch. Das vereinfacht das Verständnis vor allem innerhalb der Hochschulprüfungen und -fragen ungemein. Selbstverständlich erhielt das Spiel neben der komplett erneuerten Sprachausgabe auch eine Überarbeitung im Soundtrack. ATLUS liefert hier ein also ein waschechtes Remake.

Screenshots

Europa (Pal)

Blu-Ray | DLC


Amerika (NTSC)

Vorschaubild

Unterstützt uns: mail@sega-club.com

Europa (Pal)

Blu-Ray | DLC


Amerika (NTSC)

Vorschaubild

Unterstützt uns: mail@sega-club.com


Japan (NTSC)

Vorschaubild

Unterstützt uns: mail@sega-club.com

Europa (Pal)

Vorschaubild

Unterstützt uns: mail@sega-club.com


Amerika (NTSC)

Vorschaubild

Unterstützt uns: mail@sega-club.com


Japan (NTSC)

Vorschaubild

Unterstützt uns: mail@sega-club.com