Bitte bestätige dein Alter: Für diesen Artikel musst du mindestens 16 Jahre alt sein!
Tut uns leid! Du hast nicht das Mindestalter.

Titel: Metaphor: ReFantazio
Genre: RPG
Systeme:

  • physisch: Xbox Series X, PS5, PS4
  • digital: PC, PS4
  • keine physische Xbox-Version in Japan
  • keine physische PS4-Version im Westen

Spieler: 1 Spieler
Entwickler: Studio Zero / ATLUS
Release: 11. Oktober 2024 (weltweit)
Rating: PEGI 16, USK 16

Der König ist tot! Es entbrennt ein Wettlauf um den Thron. In einer Welt voller Magie ist es die Königsmagie des verstorbenen Königs, der die Lande noch immer zusammenhält, bis ein Nachfolger gewählt wurde. Das Volk entscheidet, jeder kann König werden, sofern er nur genügend Stimmen auf sich vereinen kann. Doch es gibt ein Geheimnis: Der längst für tot erklärte Prinz und Sohn des Königs lebt. Gefangen in einem Fluch, den Lord Louis vor vielen Jahren auf ihn wirkte, liegt der Prinz im Halbschlaf gefangen. Um diesen Fluch zu lösen gibt es nur zwei Möglichkeiten. Entweder muss der Wirker sterben oder es braucht einen Zauber zur Auflösung. Beides führt zu Louis, der auch der Mörder des Königs ist. Denn er will an die Macht und genießt dazu auch noch ein hohes Ansehen in der Bevölkerung. Doch gelingt es dem Königsmörder, seine Macht auszubauen sowie das Königszepter und die Königsmagie an sich zu reißen, dann stehen den vielen Rassen der Königreichs Euchronia dunkle Zeiten bevor.

Nur einer kann Louis aufhalten und den Prinzen erwecken: Der Elda Will, Freund des Prinzen, macht sich mit seiner Fee Gallica auf den Weg in ein großes Abenteuer, in dem er auf viele Verbündete anderer Rassen dieser Welt trifft, vereint und gemeinsam mit ihnen die Bevölkerung auf seine Seite ziehen will … nein, muss!

Die Entwicklung des Spiels geht auf die Gründung von Studio Zero als neues internes Entwicklerstudio von ATLUS zurück. Angekündigt wurde der Titel am 21. Dezember 2016 als Project Re:Fantasy, ehe es später in Metaphor: ReFantazio umbenannt wurde. Verantwortlich für das neue Rollenspiel-Konzept zeigte sich Game Director Katsura Hashino, der zuvor an Spielen wie Shin Megami Tensei III: Nocturne oder Persona 3 und Persona 4 beteiligt war. Das Ziel war, eine vielleicht noch größere IP zu schaffen sowie noch originellere Projekte, die unabhängig von den Shin Megami Tensei- oder Persona-Franchises bestehen könnten.

Dabei wollte Katsura Hashino Rollenspiele mit zeitgenössischen Hintergründen entwickeln. Im Dezember 2017 gab es ein Konzeptvideo; zusammen mit einer Ankündigung zur Neuauflage von Catherine: Full Body für PS4 und PS Vita. Shigenori Soejima, Künstler der Persona-Charakter bei ATLUS, betonte 2019 seine Begeisterung an diesem neuen Spiel und beschrieb die Herausforderung hinter der Definition „Was genau ist Fantasy und wie können wir ein bedeutungsvolles Fantasy-Spiel in diese Welt bringen?“. Demnach hatte das Team eine konkrete Richtung festlegen können und kam damit gut voran. ATLUS kündigte Metaphor: ReFantazio mit einem Announcement Trailer im Juni 2023 an. Mit dem Release im Oktober 2024 verkaufte sich das Spiel bereits über eine Million Mal am ersten Verkaufstag. Damit wurde Metaphor: ReFantazion zum am schnellsten verkauften ATLUS-Titel, der bei den Game Awards 2024 zudem drei Kategorien gewann: bestes Rollenspiel, beste Erzählung und beste künstlerische Gestaltung.

Spielstand1 Datei für mehrere Spielstände,
Cloud-Sicherung
Online-FunktionJa: Informationen anderer Spieler zur Gruppenaufstellung
Online-GamingNein
DLCs

Digitale Edition zum 35. Jahrestag von Atlus – 34,99 Euro
Digitales Artbook
Digitaler Soundtrack
Digitales Geschichtsbuch: 35 Jahre Atlus
Digitaler Soundtrack: Das Beste aus 35 Jahren Atlus
Sets: Kostüme & Hintergrundgeräusche (8 Typen – auch einzeln erhältlich für je 4,99 Euro)

Bei Metaphor: ReFantazio handelt es sich um Rollenspiel, das viele Ähnlichkeiten zur ATLUS-Reihe Persona aufweist. Allerdings werden hier (fast) keine Persona herbeigerufen. Stattdessen gibt es eine besondere Magie, die unsere Helden in sogenannte Archetypen verwandelt. Mit ihnen werden rundenbasierte Kämpfe ausgetragen. Die rühmliche Geschichte des verschollenen Prinzen der Königslande, die vielen Rassen sowie Themen um Diskriminierung oder Rassismus stützen das Abenteuer der verschiedenen Charaktere und bringen sie auf einen gemeinsamen Weg. Der Spieler erkundet auf seiner Reise verschiedene Städte, Ortschaften und Dungeons entweder zu Fuß oder mit dem sogenannten Fährnisläufer, der nach Umbauten auch zu Wasser und in der Luft fährt bzw. fliegt. Spannende Kämpfe, Sub-Stories und Magie verzaubern, wobei die Optik im Anime-Stil beiträgt. Wer wird am Ende den Thron besteigen und über die Lande herrschen?

Screenshots

Europa (Pal)

Blu-Ray 1 | Blu-Ray 2


Amerika (NTSC)

Vorschaubild

Unterstützt uns: mail@sega-club.com

Europa (Pal)

Vorschaubild

Unterstützt uns: mail@sega-club.com


Amerika (NTSC)

Vorschaubild

Unterstützt uns: mail@sega-club.com


Japan (NTSC)

Vorschaubild

Unterstützt uns: mail@sega-club.com

Japan (NTSC)

Vorschaubild

Unterstützt uns: mail@sega-club.com