Titel: Sonic the Hedgehog (weltweit)
Genre: Jump ‘n Run
Systeme: Xbox 360, PS3
Spieler: 1 Player (Story), 2 Player (Multiplayer)

Entwickler: Sonic Team / SEGA
Release:

  • Xbox 360: 14. November 2006 (Amerika), 24. November 2006 (Europa), 21. Dezember 2006 (Japan)
  • PS3: 23. Januar 2007 (Amerika), 23. März 2007 (Europa), 21. Dezember 2006 (Japan)

Rating: PEGI 12

Das Königreich Soleanna ist als die wunderschöne Stadt des Wassers bekannt. Am Abend des Sonnenfestes aber will Dr. Robotnik genau dieses Fest stören und die Prinzessin des Königreichs entführen. Elise ist wichtig für Robotniks dunkle Pläne. Doch auch Sonic ist vor Ort, um dessen Machenschaften zu vereiteln und Prinzessin Elise zu retten. Allerdings gibt es ein Problem: Ein geheimnisvoller weißer Igel erscheint und stellt sich Sonic entgegen. Silver the Hedgehog kommt aus der Zukunft, um den sogenannten „Iblis Trigger“ zu zerstören. Er besitzt telekinetischen Fähigkeiten und attackiert Sonic, um ihn um jeden Preis aus dem Weg zu räumen. Dies ruft auch Freunde von Sonic auf den Plan – darunter Amy, Tails und auch Knuckles. Selbst Shadow the Hedgehog unterstützt seinen ehemaligen Widersacher Sonic und stellt sich gegen den mysteriösen Igel Silver.

Jeder der drei Igel bekam in diesem Spiel eine ganz eigene Geschichte spendiert, die sich ähnlich jener von Sonic Adventure 2 beschreiben lässt: Die Geschichte von Sonic hält damit nicht nur den blauen Igel als spielbaren Charakter bereit, sondern auch seine engsten Freunde Tails, Amy und Knuckles. Alle sind in unterschiedlichen Missionen spielbar. Ebenso läuft dies in der Shadow-Story sowie in der Silver-Story ab. Auch diese Igel werden durch Freunde unterstützt. Dabei bewältigen sie gemeinsam neue Gefahren in Gegenwart, Vergangenheit und auch in der Zukunft. Was genau hinter Silvers Kampfgeist und Willenskraft steckt, Sonic zu bezwingen, wird daher erst nach und nach während des Spielverlaufs deutlich.

Obwohl es in Sonic the Hedgehog drei Story-Komponenten mit Sonic, Shadow und Silver gibt, sind diese drei Igel nicht die einzigen spielbaren Charaktere. In den Geschichten stehen deren Freunde Tails, Knuckles und Amy parat, ebenso Rouge und E-123 Omega sowie Blaze.

Nicht spielbar aber als Hauptcharaktere vertreten sind Prinzessin Elise, Dr. Robotnik sowie Mephiles als fester Bestandteil der Story. Zudem kommt Iblis – auch bekannt als Flames of Disaster – eine besondere Rolle zugesprochen. Dieser ist eher als Boss-Character zu bezeichnen, der immer wieder auftaucht und als unsterblich gilt.

Die Entwicklung von Sonic the Hedgehog, das oft auch als Sonic ’06 betitelt wird, startete 2004 unter der Leitung von Sonic-Erfinder Yuji Naka. Damit war dieses Spiel sein letztes Sonic-Projekt vor dem Austritt aus dem Sonic Team. Er gründete sein eigenes Studio Prope und verließ SEGA. Der Wechsel galt zum 1. Juni 2006. Das Ausscheiden von Yuji Naka wirkte sich unmittelbar auf die Entwicklung von Sonic the Hedgehog aus. Das zu entwickelnde Team teilte sich danach auf, wobei eine Hälfte weiter an Sonic the Hedgehog arbeitete, der andere Teil an Sonic und die Geheimen Ringe für Wii. Daraus resultierte auch, dass die Wii-Version von Sonic the Hedgehog gestrichen wurde. Dies betraf auch die geplante PC-Version. Angemerkt wurde, dass eine Portierung des Spiels für Wii zu lange dauern würde, um diese auch an die Bewegungsfunktionen der Wii-Mote anzupassen. Immerhin feierte Sonic im Jahr 2006 sein 15-jähriges Jubiläum, weswegen der Titel auch noch in 2006 veröffentlicht werden sollte. Entsprechend übte SEGA laut späterer veröffentlichten Hinweisen Druck auf die Entwickler aus, diesem Termin zu halten.

Das Team hinter Sonic the Hedgehog war nach der Splittung allerdings nun nur noch ungewöhnlich klein. Unter Zeitdruck wurden daher Fehlerberichte der Qualitätssicherung ignoriert. Takashi Iizuka, zu diesem Zeitpunkt Leiter der amerikanischen Sonic Team Division (ab 2004 als SEGA Studios USA bekannt) sagte hierzu, es gab keine Zeit für den Feinschliff und es wurde schlichtweg so schnell wie möglich Inhalte geschaffen. Der Release sollte zur Weihnachtszeit erfolgen und auch eingehalten werden. Die Splittung des Teams nach dem Ausscheiden von Yuji Naka und die darauffolgende Konzentration auf ein weiteres und für Wii-exklusives Sonic-Projekt waren insofern die Auslöser für viele bestehende Fehler in der Spieltechnik, die auch durch spätere Updates nicht mehr bereinigt wurden. 

Die Chaos Emeralds sind ein wichtiger Bestandteil des Spiels und sind innerhalb des Story-Verlaufs tatsächlich in den verschiedensten Händen. Wie sie dahin gelangen, wird anhand der verschiedenen Zeiten deutlich: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Denn diese drei Epochen und wie sich die Geschichte entwickelt, hat auch Einfluss auf die Emeralds.

Gesammelt, abgegeben oder verloren werden diese im Verlauf der Story automatisch, sodass keine zusätzlichen Minispiele oder Extra-Levels gespielt werden. Ihre Kräfte zeigen sie im Spiel auf unterschiedlichem Wege, hierzu zählt Shadows Chaos Control sowie die Reise durch die Zeit. Sie dienen ebenso zur Entfesselung der größten Mächte: die Verwandlung in Superformen oder um solche zu bannen. Thema ist hier Solaris, der Sonnengott von Soleanna sowie Gott der Zeit. Er droht, die Zeit selbst zu zerstören. Nach Sonic Adventure 2 sind es nun drei Igel, die die Kräfte der Chaos Emeralds nutzen müssen, um das Königreich Soleanna und die Welt zu verteidigen.

SpielstandPS3: 1 Datei/Spielstand: 658 KB
Xbox 360: 1 Datei/Spielstand: 384 KB
beide kopierbar (Gamertag gebunden)
Online-FunktionNein
Online-GamingNein
DLCsBoss Attack Modus
für Sonic, Shadow, Silver: je 2,49€

Very Hard Missionen
für Sonic, Shadow, Silver: je 2,49€

Team Attack Amigo: 2,49€
PS3 Sixaxis-FunktionNein
ErfolgeXbox 360: 1.000 Gamerscore
PS3: nicht vorhanden

Innerhalb der Story wird der bevorstehende Untergang der Welt deutlich. Denn nicht nur Dr. Robotnik hat hier seine Finger im Spiel. Silver bringt weitere Gefahren in die Gegenwart, um seine eigene Welt in der Zukunft zu retten. Dadurch sehen sich Sonic, Shadow und auch Silver Herausforderungen gegenübergestellt, denen sie nur gemeinsam entgegentreten können.

Mit dem neuen Charakter Silver the Hedgehog erweitert sich dabei auch das Gameplay. Dieses erlaubt dem Spieler neben dem reinen Rennen durch die Ebenen auch das Verwenden von telekinetischen Fähigkeiten. Hier werden Kisten, Fahrzeuge und andere Dinge angehoben und auf Kontrahenten geschleudert, Metallstangen verbogen oder selbst gegnerische Raketen abgefangen und zurückgeworfen. Generell verfügt jeder Igel vermehrt über ganz eigene Fähigkeiten, die nur er einsetzen kann. Damit variieren die Manöver. Die verschiedenen Igel spielen sich nicht vollkommen identisch. Das bringt mehr Abwechslung ins Gameplay der drei großen Geschichten. Zusätzlich werden Fahrzeuge gesteuert und Kletterkünste erprobt. Die Stadt Soleanna dient dabei als Oberwelt, in der sich der Spieler frei bewegen, mit den Bewohnern sprechen oder kleine Nebenaufgaben erfüllen kann. Darüber hinaus wurde Dr. Robotnik in diesem Abenteuer erstmals menschlicher gestaltet, was sich von den Vorgänger-Spielen durchaus unterscheidet. Als Mensch und Bewohner des Planeten vermittelt dies – speziell nach Sonic Adventure 2 und Shadow the Hedgehog – eine gewisse Weiterentwicklung des Charakters innerhalb der schon immer sehr menschlich gestalteten Robotnik-Familie. Dies führte hier zu einem gewissen Höhepunkt auch unter Nutzung der CGI-Technik innerhalb der filmreichen Zwischensequenzen.

Screenshots

Europa (Pal)

DVD

Deutsche Version

DVD


Amerika (NTSC)

DVD

Platinum Edition

DVD


Japan (NTSC)

Vorschaubild

Unterstützt uns: mail@sega-club.com

Europa (Pal)

Inlay Cover | Blu-Ray

Deutsche Version

Vers.2 | Vers.3 | Inlay | Blu-Ray


Amerika (NTSC)

Vorschaubild

Unterstützt uns: mail@sega-club.com


Japan (NTSC)

Vorschaubild

Unterstützt uns: mail@sega-club.com