Einmal auf die Rückseite des SEGA Mark III gesteckt, sind keine weiteren Kabel mehr nötig. Der Sender liegt am externen Ausgang der Konsole an und sendet über die deutlich sichtbare Antenne Hoch-Frequenz-Funksignale an den dazugehörigen Empfänger. Dieser sieht mit seinem futuristischen Design und dem groß aufgebrachten SEGA Logo - zumindest in den 1980er Jahren - nicht nur sehr schmückend aus. Er kann durch Betätigen eines Kippschalters auch in eine normale Zimmerantenne verwandelt werden. Somit konnten Mark III-Besitzer auch völlig normal Fernsehprogramme empfangen.

Wird die Funkeinheit am Mark III genutzt, wird der RF-Ausgang gleichzeitig verdeckt und ist so optimal vor Verschmutzungen geschützt. Das Telecon Pack erschien 1985 ausschließlich in Japan und präsentierte sich dort passend zum Mark III in den gleichen grau/weiß-Farbtönen.