Gründer von Dreamcast Powerbase

Mit SEGA kam ich schon sehr früh in Kontakt. Deren Konsole Dreamcast gehört heute zu meinen Lieblingskonsolen. Ich zockte daher schon immer gern verschiedene Spiele des Konzerns und bin gern auch immer wieder in Japan unterwegs. Dies hat einerseits mit meinem Job zu tun: Kino! Hier verbringe ich viel Zeit, bin immer auf den Laufenden über neue Projekte und daher auch hin und wieder unterwegs. Freunde besuche ich auch gerne hin und wieder in Japan und wühle in den Kisten nach unbekannten Games.

„Ich hoffe, ihr habt ebenso Spaß an den verschiedenen SEGA-Spielen, Dreamcast und natürlich an den Film- und TV-Projekten von SEGA."


Mein Interesse an Videospielen geht aber auch über SEGA hinaus: Ich spiele verschiedene Games auf unterschiedlichen Systemen, insbesondere auf Xbox. Allerdings füllt mich der Job oft sehr aus. Ich nutze gerne verschiedene Filmfunktionen, Streamings etc. Besonders cool ist natürlich, wenn viele Besucher die Kinos stürmen, um sich den neuesten Sonic the Hedgehog Film anzuschauen. Eine extra Portion Popcorn auch für euch?

 

2005 stieß ich auf das VGNN-Projekt, wo ich AstroTiger kennenlernte. Dort erfuhr ich als begeisterter Fan von SEGA und Dreamcast vom entstehenden SEGA-Club. Ich war also bei der Gründung dabei und erhielt dadurch auch im Forum die Mitgliedsnummer [2] direkt nach AstroTiger. Leicht war es damals nicht, den SEGA-Club mit einem eigenen CMS online zu bringen. Zur gleichen Zeit plante ich mein ganz eigenes Projekt – damals noch im Homebrew Bereich. Während eines Homepage Contests erhielt ich die Chance für eine kleine Seite mit Webspace. Das SEGA-Club Forum sollte auch die Heimat meines Projekts Dreamcast Powerbase (DCP) werden.

Es war ein toller Moment, als der SEGA-Club 2007 eigenständig online ging. Ich hatte dagegen Probleme mit meinem Hoster und meine Domain wurde von diesem zur Löschung freigegeben. Ich bin froh, dass wir die Domain retten konnten. Vor allem, da sich Ende 2008 Vieles in meinem privaten Umfeld veränderte und ich somit den Club für einige Jahre verließ. Heute gehört DCP zum SEGA-Club. Im Hintergrund entstanden schon kurz nach meiner Abwesenheit viele Artikel, die das Projekt weg vom Homebrew zu einer Dreamcast-Informationsseite machten. Als ich 2018 und damit stolze zehn Jahre später wieder Teil des Teams wurde, befand sich der SEGA-Club gerade in der Anfangsplanung zum Neuaufbau. Mein altes Dreamcast Projekt ist Teil dieses Vorhabens geblieben. Neben Job und privaten Besonderheiten unterstütze ich den SEGA-Club so gut ich kann mit neuen Infos, mit finanzieller Beteiligung oder wenn zeitlich passend auch mit kleineren Texten.

Im Team seit: 2005 bis September 2008, seit Februar 2018

Besondere Errungenschaften im Club:

  • Gründung von Dreamcast Powerbase

Meine Highlights und Momente:

  • Von Beginn an im Forum dabei, mit der Mitgliedsnummer [2]
  • Games Convention 2008: Ich sah zum ersten Mal den Entwurf der damaligen neuen Flash-Startseite.

SEGA Spiele auf SEGA Konsolen

  • Sonic & Knuckles (MD)

SEGA Spiele auf anderen Systemen

  • Judgment (Xbox)

Andere Spiele

  • Crisis Core: Final Fantasy VII
  • Forza Horizon (Xbox Serie)