Sonic News
Mario & Sonic + The Club - ab sofort im Handel
Mit den SEGA Studios und Bizarre Creations zwei neue Titel erhältlich
08. Februar 2008: Nach dem grandiosen Erfolg auf Nintendo Wii™ kämpfen Mario und Sonic ab heute auch auf Nintendo DS™ um olympisches Gold. Mit Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen setzen SEGA und Nintendo eine historische Kooperation fort – die ehemaligen Rivalen und Videospielsuperstars treffen sich nun auch unterwegs zum sportlichen Kräftemessen. In nicht weniger als 16 Wettbewerben und acht Sportarten haben die Nintendo DS-Olympioniken die Qual der Wahl: Zwischen sieben Leichtathletik-, zwei Turn- und zwei Schwimm-Turnieren sowie je einem Wettkampf im Bogenschießen, Fechten, Tontaubenschießen, Tischtennis und Fahrradfahren. Dabei schlüpft jeder Teilnehmer in die Rolle seiner Lieblingsfigur aus den Welten von SEGA oder Nintendo: Neben Mario und Sonic stehen ihnen 14 weitere Charaktere zur Auswahl.
Für noch mehr Abwechslung sorgt eine Unzahl verschiedener Spielvarianten. Man kann sich auf seine bevorzugte Wettkampfart konzentrieren oder eine Reihe von Turnieren durchspielen. Mal geht es darum, die Goldmedaille in einer Sportart zu erringen, mal darum, die tägliche Spezialaufgabe eines Charakters zu erfüllen. Dazu kommen Einzel- und Mehrspieler-Modi. Schon mit nur einer DS-Karte können sich in Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen bis zu vier Freunde kabellos spannende Wettkämpfe liefern. Steckt jeder der Mitspieler eine DS-Karte in seine Konsole, stehen ihnen zusätzliche Mehrspieler-Optionen offen. Und da der Titel die Wi-Fi-Funktion des Nintendo DS unterstützt, können sie ihre Ergebnisse online mit denen von Freunden aus aller Welt vergleichen. Damit noch immer nicht genug, enthält die Software auch noch eine Reihe von Minispielen.
„Dem Spiel ist anzumerken, dass es mit viel Liebe gestaltet wurde. Jede Disziplin hat Ihren eigenen Reiz, der vor allem aus der durchdachten Steuerung resultiert. Auch Anfänger können ohne Training loslegen.“ Computer Bild Spiele)
"Gold für den Multiplayermodus!" (N-Zone)
„Grafisch ist das Spiel hervorragend gelungen.“ (Bild am Sonntag – Spiel der Woche)
Mehr Informationen über Mario & Sonic auf dem Nintendo DS, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Review.
Doch nicht nur Nintendo arbeitete mit SEGA an dem lizenzierten Game, auch Project Gotham Racing Entwickler Bizarre Creations feiert heute mit The Club für PlayStation 3 einen neuartigen Titel: Erstmals kombiniert das Team Elemente aus Rennspiele mit einem klassischen Shooter. Damit schlägt das Spiel – ganz in Tradition anderer Produkte von Bizarre Creations – einen abwechslungsreichen und angenehm anderen Weg ein. Das Spiel gibt es ab heut übrigens auch für die Xbox 360, welches aufgrund des fehlenden USK-Logos in Deutschland allerdings nicht für die Microsoft Plattform und PC erscheint.