SEGA und Koei Tecmo spenden für humanitäre Hilfe in der Ukraine

|   SEGA News

„Bedeutsame Spende“ und 500.00 US-Dollar

9. März 2022: Die beiden japanischen Spieleunternehmen SEGA und Koei Tecmo tragen ihren Teil dazu bei, dem ukrainischen Volk nach der illegalen Invasion durch Russland zu helfen. Zu diesem Zweck spenden sie Geld für humanitäre Zwecke.

SEGA-Sammy kündigte an, über ihre Tochtergesellschaften SEGA Corporation, SEGA Europe sowie SEGA of America Spenden an die Ukraine zu leisten. Die Holding-Gesellschaft veröffentlichte hierzu ein Statement:

„Die humanitäre Krise in der Ukraine eskaliert schnell. Wir stehen an der Seite der Menschen in der Ukraine, die weiterhin unter den Folgen dieses Konflikts leiden. SEGA leistet eine bedeutende Spende und verdoppelt die Spenden seiner Mitarbeiter für verschiedene humanitäre Hilfsprojekte mit Fokus auf die Ukraine. Dieses Geld kommt der dringend benötigten Hilfe für die Betroffenen zugute. Wir alle hoffen auf eine schnelle und friedliche Lösung für die Menschen in der Ukraine und alle Menschen, die von der aktuellen Situation betroffen sind.“

SEGA gab nicht bekannt, wie hoch der Betrag ausfällt. Koei Tecmo dagegen machte den eigens gespendeten Betrag öffentlich: 500.000 US-Dollar. Zudem möchte Koei Tecmo auch weitere Spenden von Spielern entgegennehmen. Details hierzu möchte das Unternehmen in Kürze bekanntgeben. Koei Tecmo brachte seinen Wunsch nach Frieden und globaler Stabilität zum Ausdruck. Bereits Anfang der Woche berichtete Kotaku darüber, dass Microsoft, Ubisoft, Activision Blizzard und Epic Games den Verkauf in Russland im Zuge der illegalen Invasion des Landes in der Ukraine eingestellt hätten. Die japanischen Unternehmen SEGA und Koei Tecmo tragen nun ihren Teil für humanitäre Zwecke bei.

Zurück