Sonic News
SEGA enthüllt weitere Details zu Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen™
Die verschiedenen Sportarten werden bekannt gegeben
LONDON, 26. September 2007: SEGA Europe Ltd und SEGA® of America, Inc. geben mehr Informationen zu Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen™ bekannt. Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen, das von SEGA in Europa und Nordamerika und von Nintendo in Japan veröffentlicht wird, ist durch eine weltweite Partnerschaft mit International Sports Multimedia (ISM) lizenziert, dem exklusiven Lizenznehmer für interaktive Unterhaltungssoftware des Internationalen Olympischen Komitees (IOC).
Der mit Spannung erwartete Titel für Nintendo Wii™ und Nintendo DS™ besticht durch fortschrittliche interaktive Funktionen und 20 authentische olympische Disziplinen, die an stilisiert dargestellten olympischen Austragungsorten gespielt werden. Mit den Möglichkeiten der Wii-Fernbedienung- und Nunchuck™-Steuerung können die Spieler als einer von 16 Charakteren – acht aus der Welt von Mario und acht aus der Welt von Sonic – einen unvergleichlichen interaktiven Wettkampf erleben. Die Wii-Steuerung wurde speziell darauf ausgelegt, in jeder Disziplin die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Folgende Disziplinen sind im Spiel enthalten:
- Fechten – Degen Einzel
- Bogenschießen
- Schießen – Skeet
- Turnen – Trampolinturnen
- Turnen – Pferdsprung
- Leichtathletik – Hochsprung
- Leichtathletik – Stabhochsprung
- Leichtathletik – Weitsprung
- Leichtathletik – Dreisprung
- Leichtathletik – Speerwerfen
- Leichtathletik – Hammerwurf
- Rudern – Einer
- Tischtennis – Einzel
- Schwimmen – 100 m Freistil
- Schwimmen – 4x100 m Freistil
- Leichtathletik – 110 m und 400 m Hürden
- Leichtathletik – 4x100 m Staffel
- Leichtathletik –100 m und 400 m
Mit der interaktiven Wii-Steuerung ist es möglich, völlig neue Aktionen zu simulieren wie etwa die Wurfbewegung beim Hammerwurf, den Abschuss von Pfeilen beim Bogenschießen und sogar Schwimmzüge. Die Spieler können auch mit verschiedenen Bewegungen experimentieren, um geheime Boosts zu erhalten, die sie dem Sieg näher bringen.
Mit einem von vier Spielstilen – Allround, Technik, Tempo oder Kraft – legen die Spieler ihre Strategie fest, z. B. Mario und Amy (Allround), Peach und Tails (Technik), Sonic und Yoshi (Tempo), Knuckles und Bowser (Kraft). Im Einzelmatch-Modus (für Einzelspieler und Multiplayer) können die Spieler jede Disziplin einzeln ausprobieren. Die Spieler wählen die gewünschte Disziplin und spielen so lange, bis sie Bestwerte erreichen. Im Zirkelmodus kämpfen die Spieler um die höchste Gesamtpunktzahl. Sie können entweder ihren eigenen Wettkampfzirkel mit verschiedenen Disziplinen zusammenstellen, einen der bereits vorhandenen Zirkel wählen oder einen Zirkel zufällig erstellen. Wer seine Athleten auf eine besonders harte Probe stellen will, der kann im Einzelspieler-Missionsmodus Herausforderungen annehmen, die nur für die Besten der Besten gemacht sind. Anhand von Quizfragen und Minispielen lernen die Spieler zudem etwas über die Geschichte der Olympischen Spiele und können Fakten und Persönlichkeiten vergangener Olympischer Spiele in der Galerie freischalten.
Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen wird in Europa ab dem 23. November 2007 für Wii erhältlich sein und im ersten Quartal 2008 für Nintendo DS veröffentlicht.