Sonic News
Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen erscheint mit Mii™-Unterstützung und Traumdisziplinen
Mit ganz persönlichem Mii an den Start
München, 10. Oktober 2007: Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen überrascht nicht nur mit 16 olympischen Disziplinen und 16 Spielfiguren aus der Welt von Nintendo und SEGA – zusätzlich dürfen Spieler auch mit ihrem ganz persönlichem Mii™ an den Start gehen oder in vier Traumdisziplinen jenseits olympischer Regeln sportlich aktiv werden. Die vier Disziplinen im Überblick:
Leichtathletik – Traumrennen
Wer Super Mario Kart™ kennt, der kennt auch die Grundzüge dieser Disziplin – nur haben die Sportler diesmal ihre Karts in der Garage gelassen und begeben sich zu Fuß auf die Rennstrecke. Bekannte Items und Extras wie der rote und der grüne Panzer, ein Unverwundbarkeits-Stern oder Beschleunigerpfeile sorgen für spannende Sprintduelle.
Skydiving – 10.000m
Auf dem Weg von einem Wolkenschiff Richtung Meer müssen die sportlichen Hauptdarsteller durch Ringe fliegen, Blöcken ausweichen und gleichzeitig Extras sammeln – auch hier dürfen die Konkurrenten mit diversen Items geärgert werden. Wer dazu im freien Fall noch Kunststücke absolviert, erhöht neben der Geschwindigkeit auch sein Punktekonto.
Fechten – Traumvariante
Am Strand geht’s rund: Mit zusätzlichen Powermoves und einer klassischen Energieanzeige duellieren sich Mario, Sonic, Peach und Co. mit dem Florett. Wer die Power-Anzeige durch Treffer und geschickte Paraden füllt, der kann mit besonders kraftvollen Moves mehr Schaden anrichten – oder den Gegner sogar komplett aus der Arena schleudern!
Tischtennis – Traumvariante
Als ob Mario gegen Sonic oder Bowser gegen Dr. Eggmann beim regulären Tischtennis nicht schon genug wären, gibt’s bei dieser Traumdisziplin noch eine Ladung Action dazu: Mit spektakulär in Szene gesetzten und je nach Charakter anderen Powermoves sammelt man noch schneller Punkte. Und: Je länger ein Ballwechsel dauert, desto größer die Punktegutschrift – die Spannung steigt mit jedem Schlag.
Um den Spielspaß noch weiter zu steigern, bietet Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen zudem eine komplette Unterstützung des innovativen Mii-Features. Wer bereits seinen eigenen Mii erstellt hat, der kann mit diesem in jeder Disziplin antreten – und sich damit höchstpersönlich mit den Superstars von SEGA und Nintendo im sportlichen Wettkampf messen. Dies ist sowohl in den Einzeldisziplinen als auch in den Zirkelwettkämpfen möglich. Natürlich kann man seinen Mii auch in einer der Traumdisziplinen starten lassen. Durch die Möglichkeit, seinen Mii auf der Wii-Fernbedienung zu speichern, lässt sich der eigene Athlet auch mitnehmen – dann kann zusammen mit seinen Freunden und mit Mario und Sonic besonders packenden Wettkämpfe austragen.
Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen wird ab dem 23. November 2007 für Wii erhältlich sein und wird im ersten Quartal 2008 für Nintendo DS veröffentlicht.